Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (44)DDC370 Bildung und Erziehung (89)
550 Geowissenschaften (89)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (44)DDC370 Bildung und Erziehung (89)
550 Geowissenschaften (89)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 89

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2015Zeitschriftenartikel
Schülervorstellungen zur Plattentektonik – Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie mit Schülern der neunten Jahrgangsstufe 
Conrad, Dominik
Ziel der vorliegenden Studie war es, vorunterrichtliche Vorstellungen zu Strukturen und Prozessen der Plattentektonik zu erfassen. Diese wurden an vier bayerischen Gymnasien mittels teilstrukturierter Interviews bei 15 ...
2016Zeitschriftenartikel
Wie betrachten und bewerten Lernende Geographieschulbuchseiten? 
Behnke, Yvonne
Dieser Beitrag behandelt die Frage, welchen Grad an visueller Aufmerksamkeit Lernende den einzel nen gestalterischen Komponenten Foto, Grafik und Text einer Geographieschulbuchseite widmen und wie diese Gestaltungskomponenten ...
2016Zeitschriftenartikel
Links, rechts, geradeaus? – Ergebnisse einer empirischen Studie zur kartengestützten Orientierung im Realraum mit Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Sekundarstufe I 
Wrenger, Katja
Wie gehen Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Sekundarstufe I bei der kartengestützten Orientierung in städtischen Realräumen vor? Welche raumbezogenen Merkmale ziehen sie zur Orientierung aus Karte und Realraum ...
2015Zeitschriftenartikel
Wozu brauchen wir eigentlich noch Geographieunterricht? Wider die subjektivistische Wende in der Geographiedidaktik 
Uhlenwinkel, Anke
Während in der anglophonen geographiedidaktischen Diskussion ernsthaft über eine deutliche fachdisziplinäre Orientierung des Unterrichts in Richtung von powerful knowledge nachgedacht wird, scheint sich eine jüngere Strömung ...
2016Zeitschriftenartikel
„Das Gesamtbild des Vaterlandes stets vor Augen“: Hermann Haack und die Gothaer Schulkartographie vom Wilhelminischen Kaiserreich bis zum Ende des Nationalsozialismus 
Henniges, Norman; Meyer, Philipp Julius
Hermann Haack gehörte zu den bedeutendsten deutschen Kartographen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der renommierte Gothaer Verlagskartograph war für die innovative Weiterentwicklung von Atlanten und Globen, insbesondere ...
2016Zeitschriftenartikel
Differenz(re-)produktion im interkulturellen Lernen. Eine reflexive Perspektive auf Kultur als Differenzierungskategorie 
Schröder, Birte
Geographieunterricht wird interkulturellem Lernen eine hohe Bedeutung beigemessen. Im vorliegenden Aufsatz setze ich mich mit interkulturellem Lernen auseinander, welches das Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft ...
2021-12-15Zeitschriftenartikel
Die Schulgeographie im Kontext gesellschaftswissenschaftlicher Fächerintegration 
Eine Analyse 50-jähriger Koexistenz
Johann, Florian; Brühne, Thomas
Aktuell werden gesellschaftswissenschaftliche Fächerverbünde neben traditionel len eigenständigen Unterrichtsfächern (z.B. Erdkunde) in 13 Bundesländern an verschiedenen Schul formen in der Sekundarstufe I unterrichtet. ...
2021-11-09Zeitschriftenartikel
Fachbezogenes ethisches Professionswissen von Geographielehrkräften als Voraussetzung für die Förderung ethischen Urteilens im Geographieunterricht 
Laub, Jochen; Horn, Michael; Felzmann, Dirk
Geographieunterricht zielt auf die Anbahnung ethischer Urteilsfähigkeit ab, was eine kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit ethischen Aspekten erfordert. Der Beitrag fragt nach Gründen der zurückhaltenden Umsetzung ...
2014Zeitschriftenartikel
Eigenständiges Concept Mapping und die Nutzung von Expertenmaps. Eine Vergleichsstudie zu Lerneffektivität und individuellen Lernpräferenzen 
Tillmann, Alexander
Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden Lerneffekte durch das Selbstkonstruieren von Concept Maps im Vergleich zur Nutzung von Experten-Concept Maps auf das Verständnis und Behalten geographischer Inhalte untersucht. ...
2014Zeitschriftenartikel
Implementierung von BNE am Ende der UN-Dekade 
Eine internationale Vergleichsstudie am Beispiel des Fachunterrichts
Bagoly-Simó, Péter
Ziel der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung (2005-2014) war es, eine bessere Implementierung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in alle Formen der Bildung zu erreichen. Trotz verschiedenster ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 9
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin