Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (95)
DDC370 Bildung und Erziehung (62)550 Geowissenschaften (41)911 Historische Geografie (19)500 Naturwissenschaften und Mathematik (16)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (15)107 Ausbildung, Forschung, verwandte Themen der Philosophie (5)510 Mathematik (2)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (1)357 Kavalleriestreitkräfte und Kampfführung (1)358 Luftstreitkräfte und andere spezialisierte Streitkräfte und Kampfführung; Pionierdienst und verwandte Dienste (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (95)
DDC370 Bildung und Erziehung (62)550 Geowissenschaften (41)911 Historische Geografie (19)500 Naturwissenschaften und Mathematik (16)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (15)107 Ausbildung, Forschung, verwandte Themen der Philosophie (5)510 Mathematik (2)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (1)357 Kavalleriestreitkräfte und Kampfführung (1)358 Luftstreitkräfte und andere spezialisierte Streitkräfte und Kampfführung; Pionierdienst und verwandte Dienste (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 41-50 of 95

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017Zeitschriftenartikel
Wissen, Einstellungen oder normative Überzeugungen: Worauf kommt es an, wenn Lehrkräfte kompetenzorientierten Geographieunterricht durchführen wollen? 
Horn, Michael; Schweizer, Karin; Götz, Kristina; Krauß, Benjamin
Geographielehrkräfte scheinen zwar über Wissen zu kompetenzorientiertem Unterricht (KU) in der Geographie zu verfügen, setzen dieses Wissen jedoch oft nicht im Unterricht um. Diese Lücke zwischen Theorie und Handeln ist ...
2017Zeitschriftenartikel
Die paper implementation des Kompetenzmodells der Bildungsstandards Geographie (DGfG) – Eine Analyse der Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiallehrplans Geographie zum kompetenzorientierten LehrplanPLUS 
Schöps, Andreas
Mit der Einführung, Veröffentlichung und bundesweiten Verbreitung der Bildungsstandards Geographie durch die Deut sche Gesellschaft für Geographie (DGfG) im Jahre 2006 ging auch die Hoffnung auf eine sukzessive Implementierung ...
2017Zeitschriftenartikel
Geographiedidaktische Forschungen im Spiegel von ZGD 1973–2016 
Bagoly-Simó, Péter; Hemmer, Ingrid
In den letzten Jahren widmet sich die Geographiedidaktik zunehmend einer Reflexion über die bisherige und zukünftige Ausrichtung ihrer Forschung. Seit den 1970er Jahren gab es zwar immer wieder einzelne Beiträge, die ...
2017Zeitschriftenartikel
„Geographiedidaktische Forschungen“ 1977–2017 – ein Spiegel geographiedidaktischer Entwicklungen und Diskurse in Deutschland? 
Krautter, Yvonne; Hemmer, Michael; Schubert, Jan C.; Haubrich, Hartwig; Nebel, Jürgen
Der vorliegende Beitrag wirft anlässlich des vierzigjährigen Bestehens der Schriftenreihe „Geo graphiedidaktische Forschungen“ des Hochschulverbandes für Geographiedidaktik (HGD) einen Blick zurück auf die Entwicklung ...
2017Zeitschriftenartikel
Zum Einfluss ausgewählter Faktoren auf das Image des Schulfaches Geographie in der Öffentlichkeit 
Hemmer, Ingrid; Hemmer, Michael; Miener, Kim Pascal
Das Bild des Schulfaches Geographie in der Öffentlichkeit ist vielfach in der Diskussion und nicht unwe sentlich für die Zukunft des Faches. Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer repräsentati ven Studie ...
2017Zeitschriftenartikel
Exploring Teachers’ Perceptions of Curriculum Change and their Use of Textbooks during its Implementation: A Review of Current Research 
Janko, Tomáš; Pešková, Karolína
Curriculum change and its implementation into school instruction represent a complex process which has to be founded in a well-designed plan and supported by material and non-material factors in order to succeed. Key factors ...
2021-06-11Zeitschriftenartikel
Das Interesse von Schülerinnen und Schülern an geographischen Themen, Regionen und Arbeitsweisen – ein Bundeslandvergleich zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen 
Hemmer, Ingrid; Hemmer, Michael
Das Interesse von Schülerinnen und Schülern gehört zu den wichtigsten Lernvor aussetzungen für den Geographieunterricht. Der Beitrag will klären, ob es z.B. aufgrund unterschied licher didaktischer Ansätze signifikante ...
2020-11-16Zeitschriftenartikel
Beeinflusst die räumliche Nähe das Wissen über den Aufbau und die Entstehung von Vulkanen? – Eine empirische Fallstudie an zwei Deutschen Schulen in Ecuador 
Otto, Karl-Heinz; Toulkeridis, Theofilos; Edler, Dennis
Ecuador ist weltweit das Land mit der größten Dichte an Hochrisikovulkanen. Wirkt sich dies auf das Wissen von Schülerinnen und Schülern über Vulkanismus aus? Der vorliegende Beitrag liefert Teilergebnisse einer umfassenden ...
2018Zeitschriftenartikel
Wie der Klimawandel in Zeitschriften für die Unterrichtspraxis rezipiert wird 
Reinfried, Sibylle; Künzle, Roland; Felder, Susanne
Die Veränderungen des globalen Klimas werden in Wissenschaft und Gesellschaft breit diskutiert. Es stellt sich daher die Frage, ob und wie der Klimawandel in Zeitschriften für die Unterrichtspraxis rezipiert wird. In diesem ...
2018Zeitschriftenartikel
Lehrertypen im Umgang mit geographischen Basiskonzepten. Rekonstruktion professioneller Überzeugungen von Geographielehrkräften 
Fögele, Janis
Geographische Basiskonzepte als die Leitideen des Fachs tragen dazu bei, geographisches Denken aufseiten der Lernenden zu fördern und diese zur gedanklichen Bewältigung komplexer geographischer Problemlagen zu befähigen. ...
  • 1
  • . . .
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • . . .
  • 10
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin