Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Humboldt-Universität (insgesamt) (15)
DDC701 Philosophie und Theorie der bildenden und angewandten Kunst (8)700 Künste (5)704 Spezielle Themen der bildenden und angewandten Kunst (4)702 Verschiedenes zu bildender und angewandter Kunst (3)708 Galerien, Museen, Privatsammlungen der bildenden und angewandten Kunst (2)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Humboldt-Universität (insgesamt) (15)
DDC701 Philosophie und Theorie der bildenden und angewandten Kunst (8)700 Künste (5)704 Spezielle Themen der bildenden und angewandten Kunst (4)702 Verschiedenes zu bildender und angewandter Kunst (3)708 Galerien, Museen, Privatsammlungen der bildenden und angewandten Kunst (2)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 15

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2018-01-30Zeitschriftenartikel
Wir (alle) sind das Volk – Hans Haackes Beitrag für die documenta 14 
Alberti, Sarah
Der Artikel widmet sich der Analyse und Interpretation der Arbeit Wir (alle) sind das Volk – We (all) are the people, dem Beitrag des deutschen Konzeptkünstlers Hans Haacke für die documenta 14. Die Komplexität der Plakate ...
2018-01-30Zeitschriftenartikel
„Man muss da viel, viel Kommunikation reinstecken.“ 
Über künstlerische Interventionen in Naturkundemuseen. Anna-Lena Wenzel im Gespräch mit Petra Lange-Berndt
Wenzel, Anna-Lena
Künstler in naturwissenschaftliche Museen einzuladen, wird immer beliebter. Neben Sonderausstellungen im Medizinhistorischen Museum in Berlin oder dem Humboldt-Lab im Ethnologischen Museum, prischt insbesondere das Museum ...
2018-01-30Zeitschriftenartikel
Angekündigte Revolutionen 
Die documenta 14 als Beispiel einer ästhetischen Tendenz
Becking, Clara
Kaum ein anderer Appell, der sich in den letzten Jahren an ‘die Kunst’ richtete, war lauter als der, sie solle sich politisch positionieren. Über den gegenwärtigen Stand der Welt sagt diese Forderung viel. Sie ist nicht ...
2018-01-30Zeitschriftenartikel
Hypertrophien an historischer Hanglage 
Itinerar und Nachbemerkung zur documenta 14 in Kassel
Hengst, H. Lutz
Im Anschluss an einen Blick auf Folgen und Folgedebatten zur documenta 14 beschreibt der Beitrag einen Reiseweg zu dieser bzw. ihrem Kasseler Teil entlang einzelner Spaziergangstationen, und zwar mit Ausgangspunkt im ...
2018-01-30Zeitschriftenartikel
Editorial 
Die documenta (14) – Horizonte und Perspektiven einer Ausstellung
Hengst, H. Lutz
Die Eröffnung der 14. Auflage der documenta in Kassel im Juni 2017 haben wir zum Anlass genommen, der Diskussion dieser Institution gewordenen Gegenwartskunstschau in der aktuellen Ausgabe unserer kunsttexte-Sektion Raum zu geben.
2017-07-01Zeitschriftenartikel
Sol Caleros Bildräume – Dekonstruktionen des Exotischen 
Sawer, Agnes
In ihren farbintensiven, raumübergreifenden Installationen, die auf Orte des Alltags rekurrieren, reflektiert und hinterfragt Sol Calero (*1982 in Caracas, Venezuela) Klischees und Stereotypen, die mit der lateinamerikanischen ...
2017-07-01Zeitschriftenartikel
Street Art und Neue Medien. 
Akteure – Praktiken – Ästhetiken. (Locating Media. Situierte Medien). Bielefeld: Transcript, 2017, 416 S., ISBN 978-3-8376-3535-5, Preis: 34,99 Euro. Rezensiert von Ulrich Blanché
Glaser, Katja
2019-12-16Zeitschriftenartikel
Künstlerische Poiesis ft. Menschenrechte ft. künstlerische Poiesis. 
Kleine-Benne, Birte
Am Beispiel künstlerischer Operationen von Studio Staal und GeheimRat.com, deren Kombination mit politischen Theorien von Sheyla Benhabib, Judith Butler, Chantal Mouffe und Gayatri Chakravorty Spivak sowie der historisch ...
2019-12-16Zeitschriftenartikel
Netzwerke der Verbundenheit – Erinnerungen und Spuren in Chiharu Shiotas Fadeninstallationen 
Sawer, Agnes
In ihren Fadeninstallationen setzt sich die japanische Künstlerin Chiharu Shiota mit den Wechselbeziehungen auseinander, die unsere Welt durchdringen und legt diese für den Betrachter wirkmächtig frei. Die geknüpften Netze, ...
2019-12-16Zeitschriftenartikel
Musen des Publikums. Eine kurze Geschichte von Kunsterwartungen. 
Kröger, Michael
In der Begegnung mit gegenwärtiger Kunst spielt die Reflexion mit und der Zugang zu eigens formulierten Erwartungen und umgekehrt Enttäuschungen eine zentrale, wenn nicht sogar entscheidende Rolle. Erwartungen, seien es ...
  • 1
  • 2
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin