Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Ostblick
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Ostblick
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
700 Künste (21)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
700 Künste (21)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Ostblick
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Ostblick
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 11-20 of 21

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2019-11-11Zeitschriftenartikel
The Architecture of the Third Reich in Silesia and Spatial Planning in the “German East” 
Jara, Karolina
The article highlights major issues and problems regarding our understanding of the architecture of the Third Reich in Silesia through two examples: a public building of the Neue Regierung Office in Wrocław/Breslau, and a ...
2019-11-11Zeitschriftenartikel
Public Buildings and Urban Planning in Gdańsk/Danzig from 1933–1945 
Załęska-Kaczko, Jagoda
The article shows the development of NS-architecture and town planning in Danzig between the years 1933-1945 concerning its political, social and historical background. In two parts of the text, concerning years 1933-1939 ...
2019-11-11Zeitschriftenartikel
Architecture in German-Occupied Kraków 
Selected Research Problems
Komar, Żanna
This article offers a summary of up to now research of german projects for Kraków as capital city of the General Government. The status of this administrative region was notably peculiar. The area was never annexed to the ...
2019-11-11Zeitschriftenartikel
Architecture and Urban Planning in East Prussia from 1933–1945 
Defining Characteristics, Major Research Needs, and Research Themes
Salm, Jan
This article describes best known realized and unrealized projects of Reichsgau East Prussia, region not incorporated into Poland until 1945, which is also the case for Lower Silesia or Western Pomerania. However, it also ...
2018-12Zeitschriftenartikel
„Schwieriges Erbe“ (?) Siedlungen aus der Zeit der deutschen Besatzung im heutigen Polen 
Paradowska, Aleksandra
Thema des Aufsatzes sind ehemals deutsche Wohnsiedlungen aus der Zeit der deutschen Besatzung auf dem Gebiet des heutigen Polens, die unter dem Gesichtspunkt des Begriffes „schwieriges Erbe“ betrachtet werden. Eine zentrale ...
2018-12Zeitschriftenartikel
Vom Teilen. Deutsch-polnische künstlerische und kuratorische Perspektiven auf eine gemeinsame Grenze 
Smolińska, Marta
Der vorliegende Beitrag sondiert das historische, kulturelle, politische und gesellschaftliche Potenzial von Grenzen und Grenzräumen, wie es sich in Kunstaktionen und kuratorischen Strategien widerspiegelt. In diesem Kontext ...
2018-12Zeitschriftenartikel
Heartfield im Zentralbüro für Kunstausstellungen (Centralne Biuro Wystaw Artystycznych) in Warschau (1964) 
Świtek, Gabriela
The paper explores some political and art-historical aspects of the exhibition Unfortunately Still Current: John Heartfield’s Photomontages (GDR) shown in the Central Office for Art Exhibitions in Warsaw (February 1964). ...
2018-12Zeitschriftenartikel
Einleitung 
Wenninger, Regina; Wienert, Annika
Verflechtung und Abgrenzung. Polnisch-deutsche Perspektiven in der Kunstgeschichte seit 1945. Einführung Die vorliegende Themenausgabe beruht auf ausgewählten Beiträgen einer gleichnamigen Tagung, die im November 2017 im ...
2018-12Zeitschriftenartikel
Raubkunst und sogenannte Beutekunst, Provenienzrecherche: getrennt oder gemeinsam? 
Cieślińska-Lobkowicz, Nawojka
Der Essay ist ein an polnische und deutsche Fachkreise von Kunsthistorikern, Museumsmitarbeitern, Bibliothekaren und Archivaren gerichtetes Plädoyer für die Aufnahme gemeinsamer Recherchen im Bereich der breit verstandenen ...
2018-12Zeitschriftenartikel
Bilateral im universellen Rahmen? Polnische und deutsche Denkmalpfege in internationalen Organisationen 
Röttjer, Julia
In internationalen Organisationen wie UNESCO und ICOMOS arbeiteten polnische und west- wie ostdeutsche Denkmalpfleger eng zusammen. Der Beitrag analysiert, wie sich die spannungsreichen bilateralen Konstellationen im Kontext ...
  • 1
  • 2
  • 3
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin