Politische Ikonographie: Recent submissions
Now showing items 21-24 of 24
-
2009-02-20Zeitschriftenartikel"Besser als 100 gesprochene Worte". Bilder im Kampf gegen den Faschismus 1918 - 1933 Der Erste Weltkrieg war für viele Künstler ein "Politisierungserlebnis", das ihnen ihre gesellschaftliche Verantwortung bewusst machte. Die Nachkriegsjahre sahen die Gründung zahlreicher linksgerichteter Künstlergruppen, ...
-
2001-11-02ZeitschriftenartikelMonument und Maschine. Zur Bedeutung der Automatenmöbel David Roentgens für die Höfe von Versailles, Berlin und St. Petersburg. In den Jahren zwischen 1776 und 1786 fertigte die Neuwieder Manufaktur des Ebenisten David Roentgen eine Reihe von ...
-
2001-11-02ZeitschriftenartikelRom in Preußen Nicht nur in Gestalt von Antikensammlungen und ephemerer Triumpharchitektur war Rom bis zum Ende des ancien regime an den europäischen Höfen präsent, wie ein Blick auf die Kunstförderung Friedrichs III./I. von Preußen ...
-
2001-11-02ZeitschriftenartikelHerrscher und Beherrschte - überraschende Kooperationen Die Rolle visueller Medien für die Repräsentation des preußischen Herrscherhauses erschöpfte sich nicht darin, Bilder oder Skulpturen auf Bestellung ausführen zu lassen - sie konnte sich auch und vielleicht sogar wirksamer ...