Elektronische Zeitschriften
Sub-communities within this community
Recent Submissions
-
2012ZeitschriftenartikelUmweltbildung an außerschulischen Lernorten Erfahrungen aus einem Oberstufenprojekt zur Untersuchung urbaner GewässerIn a project jointly organized by a German high school and the local university’s Department of Geography, students together with their teachers and scientists investigated the usage and state of water bodies in their ...
-
2012ZeitschriftenartikelDie Qualität von Geographieunterricht optimieren Eine explorative Pilotstudie zur Prüfung der Wirksamkeit von PlanungsunterlagenUsing an explorative multi-phase study we tried to explore the effectiveness of so called ‘Basic Modules’ in teaching. These teaching modules have been created for a range of geographical topics and contain theory-based ...
-
2012ZeitschriftenartikelRelation between University Geographies and Syllabuses for Geography Instruction in General Secondary Schools in Slovenia In this empirically based study the syllabuses of geography instruction are evaluated by academics at the university level. They had to evaluate the objectives and terminology of physical geography, human geography and ...
-
2022ZeitschriftenartikelEditorial #41: Big Scholarly Data
-
2022ZeitschriftenartikelBig Scholarly Data im Open Access Monitor: ein Werkstattbericht Im Zusammenhang mit der Open-Access-Transformation rückt die Auswertung großer Datenmengen immer mehr in den Fokus von Bibliotheken, da die Anzahl der wissenschaftlichen Publikationen beständig ansteigt. Diese stetig ...
-
2022ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Literatur entdecken: Was bibliothekarische Discovery-Systeme von der Konkurrenz lernen und was sie ihr zeigen können In den letzten Jahren ist das Angebot an Academic Search Engines für die Recherche nach Fachliteratur zu allen Wissenschaftsgebieten stark angewachsen und ergänzt die beliebten kommerziellen Angebote wie Web of Science ...
-
2022ZeitschriftenartikelBlitzschnelles Publizieren mit Academia Letters, aber sag', wie verhält es sich mit der Qualitätssicherung? Ein informationswissenschaftlicher Kommentar
-
2022ZeitschriftenartikelPraxisbericht Big Scholarly Data an der SUB Göttingen Der Beitrag stellt den Einsatz des kommerziellen Cloud-Computing-Dienstes Google BigQuery für die Arbeit mit großen offenen Datensätzen über wissenschaftliche Veröffentlichungen an der Niedersächsischen Staats- und ...
-
2022ZeitschriftenartikelMinitel, Btx und die Bibliotheken. Ein Versuch, den Zusammenhang von neuen Technologien und Bibliotheken zu systematisieren Anhand der vor allem in den 1980er Jahren verbreiteten Technologie der interaktiven Videotextsysteme und den daraus resultierenden Reaktionen von Bibliotheken, wird versucht, ein Modell für den Zusammenhang von Bibliotheken ...
-
2022ZeitschriftenartikelDas liest die LIBREAS, Nummer #10 [Frühling / Sommer 2022]
-
2013ZeitschriftenartikelSchülervorstellungen zur Desertifikation Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie zu vorunterrichtlichen Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern der 7. KlassePreconceptions are a crucial factor in the educational learning process. Therefore, the investigation of preconceptions is important for learning and teaching also in the field of geography. This study examines the ...
-
2013ZeitschriftenartikelWie lassen sich klimageographische Inhalte im Geographieunterricht schülerorientiert vermitteln? Ergebnisse einer didaktischen Rekonstruktion der PassatzirkulationThe trade wind system is an important subject of geography education. It offers an excellent opportunity for developing exemplary and transferable ideas with respect to causes of wind, adiabatic processes, coriolis ...
-
2013ZeitschriftenartikelRäumliche Orientierung mit GPS – (k)ein Mittel zum Erwerb räumlicher Orientierungskompetenz? Ergebnisse einer empirischen Studie zu den Kompetenzerwerbschancen imGeographieunterricht der Jahrgangsstufe 5, 6 und 8Spatial orientation using GPS-devices constitutes a modern geographical method of practice which should be part of geographical education in school. Questions concerning the way of teaching, the adequate age of pupils ...
-
2013ZeitschriftenartikelMöglichkeiten der dokumentarischen Methode als qualitativer Ansatz der Evaluationsforschung für die Geographiedidaktik im Bereich des wertorientierten Lernens The presented research project wants to contribute to the reflection of possibilities of value-oriented learning in the geography classroom and to its evaluation within the framework of qualitative-reconstructive research. ...
-
2013ZeitschriftenartikelBerufswunsch Geographielehrer/in – Motive und Selbstbild im Vergleich zu Studierenden anderer Unterrichtsfächer Prospective geography teachers differ in their career choice motivation from other teacher students. The sample, part of a research project on efficacy and improvement in teacher education at the LMU, has the desire for ...
-
2013ZeitschriftenartikelGeographielehrerinnen und -lehrer im Spannungsfeld zwischen erworbenen und geforderten Kompetenzen Eine empirische Studie zur zweiphasigen LehramtsausbildungTeacher training is increasingly becoming a subject of debate in Germany. Unlike in most other countries, the German system consists of two consecutive phases. In the first phase, the teacher-to-be acquires knowledge and ...
-
2013ZeitschriftenartikelGeographical Concepts als Strukturierungshilfe für den Geographieunterricht Ein international erfolgreicher Weg zur Erlangung fachlicher Identität und gesellschaftlicher RelevanzGeographical concepts are a well-known tool for curriculum making in Britain as well as in France. This paper argues that they would also be helpful to overcome the lasting dichotomy between thematic and regional approaches ...
-
2013ZeitschriftenartikelKoexistenz oder Kooperation? Bildung für nachhaltige Entwicklung an Hochschulen und Umweltbildungseinrichtungen One way to improve Education for Sustainable Development (ESD) is to link formal with non-formal education. Therefore, this empirical study takes a closer look at the quality and quantity of cooperation between institutions ...
-
2022-06-07ZeitschriftenartikelAre We More Sustainable Yet? Results of a Longitudinal Curriculum Study by Means of Topic Based Indicators Die Entwicklung von Indikatoren zur Messung der BNE-Implementierung in die formelle Bildung prägt spätestens seit der UN-Dekade BNE die Debatte um die Erfolge politischer Vorhaben. Dieser Beitrag wendet die vier Indikatoren ...
-
2022-06-07ZeitschriftenartikelUnterscheidet sich die professionelle Handlungskompetenz von Geographielehrkräften und außerschulischen BNE-Multiplikatorinnen und Multiplikatoren? Ergebnisse einer empirischen StudieIm Weltaktionsprogramm (WAP, UNESCO 2015) ist die Ausbildung von BNE-Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in einem Handlungsfeld eindeutig als ein Ziel benannt, denn es bedarf kompetenter Akteurinnen und Akteure, um BNE ...