Browsing Ausgabe 4.2012 / Auditive Perspektiven by Title
Now showing items 2-5 of 5
-
2012-12-19Zeitschriftenartikel„…es wäre ein Akt der Nächstenliebe, sie zu zerschmeißen…“ John Cage und technische Medien: Random zwischen Differenz und WiederholungJohn Cage ist ein Paradox. Einerseits Schöpfer zahlreicher Medienkompositionen, übte er andererseits polemische Kulturkritik an der technischen Reproduzierbarkeit von Musik. Die vermeintliche Paradoxie löst sich in Form ...
-
2012-12-19ZeitschriftenartikelJohn Cage und technische Medien: Inhalt
-
2012-12-19ZeitschriftenartikelPräparierte Klänge und Stille im Werk von John Cage In der Auseinandersetzung zwischen grafischen Künsten, Notationen und Zeitmedien gilt die Begegnung zwischen dem amerikanischen Komponisten John Cage und dem Pionier des deutschen absoluten Films Oskar Fischinger (1937) ...
-
2012-12-19ZeitschriftenartikelStille als Kollateral-Komposition Florian Tuerckes Video-Adaptionen von John Cages 4'33"Florian Tuercke, Klangkünstler und Mitbegründer des Urban Research Institutes, beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit der Großstadt als Ort komprimierten menschlichen Lebens und dem musikalisches Potential, das darin ...