Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (10)
DDC300 Sozialwissenschaften (2)370 Bildung und Erziehung (2)378 Hochschulbildung (Tertiärbereich) (2)700 Künste (2)150 Psychologie (1)174 Berufsethik (1)340 Recht (1)360 Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (1)371 Schulen und schulische Tätigkeiten; Sonderpädagogik (1)372 Primarbildung (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (10)
DDC300 Sozialwissenschaften (2)370 Bildung und Erziehung (2)378 Hochschulbildung (Tertiärbereich) (2)700 Künste (2)150 Psychologie (1)174 Berufsethik (1)340 Recht (1)360 Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (1)371 Schulen und schulische Tätigkeiten; Sonderpädagogik (1)372 Primarbildung (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 10

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2019-06-14Buch
public | private 
An exhibition of the Q-Kolleg at the Winckelmann-Institut
Bartz, Jessica; Rieger, Patrick; Scricciolo, Elena; Masciale, Luca; Bilias, Konstantinos; Grigolo, Francesca; Renkert, Tim; Moretti Cursi, Giulia; Andreas, David; Russo, Francesca; Pawlow, Karina; Galli, Marco; Muth, Susanne
Diese Frage nach dem öffentlichen und privaten Raum und dessen Bedeutung mag auf den ersten Blick banal und vielleicht auch unnötig erscheinen. Lässt man sich auf diese Fragestellung allerdings ein, so wird einem schnell ...
2018-10-09Berichte und sonstige Texte
Bildgeschichte digital greifbar 
Die Glasdiasammlung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Bericht von einem work in progress
Schelbert, Georg
Der Text ist die überarbeitete Fassung eines am 27.6.2018 vorgetragenen Berichts von der Digitalisierung und Erschließung der Glasdiasammlung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. ...
2021-01-27Buch
BiSpra-Aufgaben: Weiterentwicklung zu einem diagnostisch nutzbaren Testinstrument und Prüfung der Sensitivität für Fördereffekte 
Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente der Normierungsstudie
Volodina, Anna; Eglinsky, Jenny; Heppt, Birgit; Weinert, Sabine; Stanat, Petra
Dieses Skalenhandbuch dokumentiert die Erhebungsinstrumente, die im Projekt „BiSpra-Aufgaben: Weiterentwicklung zu einem diagnostisch nutzbaren Testinstrument und Prüfung der Sensitivität für Fördereffekte (BiSpra-Transfer)“ ...
2018-11-01Buch
Gertrud Grunow (1870-1944) 
Leben, Werk und Wirken am Bauhaus und darüber hinaus
Burchert, Linn
Gertrud Grunow (1870–1944) war eine ausgebildete Musikpädagogin, die zwischen Herbst 1919 und Frühjahr 1924 am Weimarer Bauhaus unterrichtete. Bis 1922 zunächst als freiberufliche und außerordentliche Lehrkraft angestellt ...
2021-09-01Konferenzveröffentlichung
Mapping Social Interaction through Sound: Conceptual Framework, Technological Development, and Real-World Studies 
Kim, Jin Hyun; Lussana, Marcello; Stahl, Benjamin
2022-01Berichte und sonstige Texte
Chancengleich vom Studium in den Beruf? 
Die Bedeutung von Migrationshintergrund und sozialer Herkunft beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventinnen und -absolventen — Abschlussbericht
Spexard, Anna; Weichert, Doreen; Warkotsch, Rafael; Engel, Ole
An der Humboldt-Universität zu Berlin am Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Hochschulforschung wurde im Rahmen des Forschungsvorhabens „Chancengleich vom Studium in den Beruf?“ in dem Projektzeitraum vom 1. ...
2022-01Berichte und sonstige Texte
Chancengleich vom Studium in den Beruf? 
Die Bedeutung von Migrationshintergrund und sozialer Herkunft beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventinnen und -absolventen — Kurzfassung ausgewählter Ergebnisse
Spexard, Anna; Weichert, Doreen; Warkotsch, Rafael; Engel, Ole
An der Humboldt-Universität zu Berlin am Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Hochschulforschung wurde im Rahmen des Forschungsvorhabens „Chancengleich vom Studium in den Beruf?“ in dem Projektzeitraum vom 1. ...
2022-06-17Berichte und sonstige Texte
PraeKids 
Erhebung der Prävalenz von Kindern und Jugendlichen mit lebensbedrohlichen und lebensverkürzenden Erkrankungen in Deutschland
Jennessen, Sven; Burgio, Nadja Melina
Der vorliegende Forschungsbericht des Projekts PraeKids dokumentiert die Erhebung der Prävalenz von Kindern und Jugendlichen mit lebensbedrohlichen und lebensverkürzenden Erkrankungen in Deutschland. Hierfür wurde in ...
2022-07-04Berichte und sonstige Texte
Ethos im Lehrberuf 
Manual zur Übung einer professionellen Haltung
Rödel, Severin Sales; Schauer, Gabriele; Christof, Eveline; Agostini, Evi; Brinkmann, Malte; Pham Xuan, Robert; Schratz, Michael; Schwarz, Johanna Franziska
Dieses Manual soll es angehenden Lehrer*innen in der ersten Phase der Lehrkräfteausbildung ermöglichen, mit dem Thema ‚Ethos‘ in Kontakt zu treten und es als ein wichtiges Feld der professionellen Entwicklung kennen zu ...
2022-08-30Berichte und sonstige Texte
Das Budget für Arbeit. Eine explorative Studie zur Umsetzung von § 61 SGB IX in Berlin 
Budget für Arbeit
Mattern, Lea; Rambausek-Haß, Tonia; Wansing, Gudrun; Peters, Ulrike
Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) trat in Deutschland am 26. März 2009 in Kraft. Trotz der dort verankerten Verpflichtung der Vertragsstaaten, einen offenen, integrativen und für Menschen mit Behinderungen ...
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin