Browsing Projekte und weitere Einrichtungen by Title
Now showing items 1-20 of 552
-
2016-11-11Buch3D-Anwendungen in der Archäologie Computeranwendungen und Quantitative Methoden in der Archäologie - Workshop der AG CAA und des Exzellenzclusters TOPOI 2013Die Arbeitsgemeinschaft Computeranwendungen und Quantitative Methoden in der Archäologie (AD CAA) veranstaltet jährlich einen gleichnamigen Workshop, der 2013 an der Freien Universität Berlin stattfand. Die Aufsätze ...
-
2020-02-07Zeitschriftenartikel4D imaging of lithium-batteries using correlative neutron and X-ray tomography with a virtual unrolling technique The temporally and spatially resolved tracking of lithium intercalation and electrode degradation processes are crucial for detecting and understanding performance losses during the operation of lithium-batteries. Here, ...
-
2018-10-25Teil eines BuchesAbgeschlossene Gruppen, Bürgschaftsnetzwerke und das Wohl der Stadt Eine sozialtopographische Analyse des Görlitzer Rentenmarkts in den Jahren von 1484 bis 1500
-
2017-12-20BuchAbschlussberichte Q-Tutorien HU Berlin, Sommersemester 2015
-
2014-10-16BuchAbschlussberichte Q-Tutorien - Wintersemester 2013/2014 Das bologna.lab der Humboldt-Universität zu Berlin fördert im Rahmen des Qualitätspakts Lehre (BMBF, 2012-2016) eine Reihe von Projekten mit dem Ziel, bereits ab dem Bachelorstudium Freiräume für forschendes Lernen zu ...
-
2018-04-05BuchAbschlussberichte Q-Tutorien HU Berlin, Sommersemester 2016
-
2018BuchAbschlussberichte Q-Tutorien HU Berlin, Sommersemester 2017 Das bologna.lab der Humboldt-Universität zu Berlin fördert im Rahmen des Qualitätspakts Lehre (BMBF, 2012-2020) eine Reihe von Projekten mit dem Ziel, bereits ab dem Bachelorstudium Freiräume für forschendes Lernen zu ...
-
2016BuchAbschlussberichte Q-Tutorien HU Berlin, Wintersemester 2014/2015 Das bologna.lab der Humboldt-Universität zu Berlin fördert im Rahmen des Qualitätspakts Lehre (BMBF, 2012-2016) eine Reihe von Projekten mit dem Ziel, bereits ab dem Bachelorstudium Freiräume für forschendes Lernen zu ...
-
2018BuchAbschlussberichte Q-Tutorien HU Berlin, Wintersemester 2015/2016 Das bologna.lab der Humboldt-Universität zu Berlin fördert im Rahmen des Qualitätspakts Lehre (BMBF, 2012-2020) eine Reihe von Projekten mit dem Ziel, bereits ab dem Bachelorstudium Freiräume für forschendes Lernen zu ...
-
2017-10-24BuchAbschlussberichte Q-Tutorien HU Berlin, Wintersemester 2016/2017
-
2018BuchAbschlussberichte Q-Tutorien HU Berlin, Wintersemester 2017/18 und Sommersemester 2018 Das bologna.lab der Humboldt-Universität zu Berlin fördert im Rahmen des Qualitätspakts Lehre (BMBF, 2012-2020) eine Reihe von Projekten mit dem Ziel, bereits ab dem Bachelorstudium Freiräume für forschendes Lernen zu ...
-
2019-09ZeitschriftenartikelAbsorption edge sensitive radiography and tomography of Egyptian Papyri n the Egyptian Museum and Papyrus Collection, Berlin, a multitude of papyrus manuscripts are stored. Papyri found on Elephantine island are of special interest. No other settlement in Egypt has been so well documented ...
-
2017-04-03Teil eines BuchesAdding a Layer. Functioning Muslim Shrines at Archaeological Sites in Northwestern Morocco Archäologen, die im nordwestlichen Marokko (der einstigen römischen Provinz Mauretania Tingitania) arbeiten, überrascht die häufige Verbindung von präislamischen archäologischen Stätten mit muslimischen Heiligtümern ...
-
2016Teil eines BuchesAfrikanische Photographie im Spannungsfeld zwischen Fremd- und Selbstdarstellung
-
2002-01-01Teil eines BuchesAlte Bauten im neuen Dorf Verlauf und Ertrag einer denkmalpflegerischen Erfassungsaktion 1962 - 1970
-
2013-12-20Teil eines BuchesAmazonen als Einwanderinnen Ursprung, Konstruktion und Dekonstruktion mythischer Verwandtschaft in Athen und EphesosIn dem Beitrag werden zwei ältere, bislang unentdeckte Mythenversionen rekonstruiert, in denen die ,barbarischen‘ Amazonen als Einwanderinnen, Ahnfrauen und Gründungsheroinen in positiver Konnotation vorgeführt werden. ...
-
2019Berichte und sonstige TexteAmbivalenz der Wissenschaft: Wissenschaftsforschung Jahrbuch 2017
-
2015-12-01BuchAmici - socii - clientes? Abhängige Herrschaft im Imperium Romanum Das Imperium Romanum war kein ‚Staat‘ im modernen Sinne, sondern ein diffuses Gebilde mit unterschiedlichen Substrukturen. Dazu zählten auch die amici et socii: Könige, Fürsten, Städte, nationes, gentes, die mit Rom ...
-
2015-12-01Teil eines BuchesAmici – socii – clientes? Abhängige Herrschat im Imperium RomanumDas Imperium Romanum war kein ‚Staat‘ im modernen Sinne, sondern ein diffuses Gebilde mit unterschiedlichen Substrukturen. Dazu zählten auch die amici et socii: Könige, Fürsten, Städte, nationes, gentes, die mit Rom ...
-
2016-10-06Teil eines BuchesAn Approach to Developing a Constructive Feedback Culture Among Peers or: Why Feedback is not Criticism A whole body is only as good as a single element.Der Artikel stellt die Ergebnisse des Tutoriums “Entwicklung von konstruktiver Feedbackkultur unter Peers mithilfe von (Selbst)Videografie” vor. Nachdem einleitend die Bedeutung von Feedbackkultur für zwischenmenschliche ...