Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionPhilosophische Fakultät (3)Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät (3)Philosophische Fakultät II (2)DDC
800 Literatur (Belletristik) und Rhetorik (30)
000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (1)010 Bibliografie (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionPhilosophische Fakultät (3)Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät (3)Philosophische Fakultät II (2)DDC
800 Literatur (Belletristik) und Rhetorik (30)
000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (1)010 Bibliografie (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 21-30 of 30

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2007-03-01Buch
Biographie des Dings 
Literatur des Dings und Biographie des Fakts / Ein Ding des Vergessens. Tretjakowwiederlesen
Tretjakow, Sergej; Mierau, Fritz; Gröschner, Annett
In dem Arbeitsblatt findet sich nicht nur der für die Entwicklung der Tatsachenliteratur äußerst symptomatische Text „Biographie des Dings“ von Sergej Tretjakow, sondern auch zwei längere Aufsätze von Fritz Mierau („Literatur ...
2006-12-01Buch
Wie man ein (verdammt gutes) Sachbuch schreibt 
Porombka, Stephan
Porombka geht es um einige der Schlüsselqualifikationen und wichtigen Arbeitsschritte, die beim Verfassen von Sachbüchern hilfreich sind. So kommen potentielle Autoren nicht darum herum den Sachbuchmarkt genau zu beobachten, ...
2018Teil eines Buches
Lichtenberg als Blogger 
Die Sudelhefte als Prototyp des modernen Blogs im medialen Kontext des 18. und 21. Jahrhunderts
Eichel, Florian
2018-04-05Teil eines Buches
Von Mördern, Außenseitern und infamen Menschen 
Foucaults Archiv und die Fälle Pierre Rivière, Herculine Barbin und „Das Leben der infarmen Menschen“
König, Sophie
2018-04-05Teil eines Buches
Christian Kracht und die Postdemokratie 
Valtin, Lukas
2018Teil eines Buches
Physik der Fiktion – fiktive Physik? 
Naturgesetze in fiktiven Welten von Gegenwartsromanen
Drutschmann, Rebecca
2016Teil eines Buches
Archiv und Erinnerung bei Heiner Müller 
Forster, Elisabeth; Breher, Nina
2018Teil eines Buches
Gender-Rekonfigurationen in transformativen multimedialen Adaptionen Viktorianischer Literatur 
Veltrup, Mareike; Zille, Tom
2014-10-16Teil eines Buches
Der Witz und sein multimediales Auftreten 
Lindenau, Jan
2014-10-16Teil eines Buches
Ökonomie und Literatur 
Kersting, Felix
  • 1
  • 2
  • 3
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin