Family Management, Family Ownership and Downsizing
Evidence from S&P 500 Firms
Little is known about the relationship between family firms and their employees. This paper aims to close this gap. We distinguish between family management and family ownership as two dimensions of family firms and analyze their respective influence on downsizing. Our findings show that family management decreases the likelihood of downsizing, whereas the extent of family ownership decreases the likelihood of downsizing only with regard to deep job cuts (above 6%). We conclude that family managers have a strong long-term perspective, which is in line with both agency and stewardship theory. Yet, the idea that reputation concerns lead family owners to shy away from downsizing is only partially supported.
Files in this item
Related Items
Show related Items with similar Title, Author, Creator or Subject.
-
2010-03-24Berichte und sonstige TexteDie Entwicklung des Familienrechts der DDR Grandke, AnitaGegenstand des Buches ist die Entwicklung des Rechtszweigs Familienrecht, also ein wesentliches Stück Rechtsgeschichte und zugleich Geschichte der DDR. Der Bogen spannt sich von den ersten Reformschritten im Bereich des ...
-
2002-12-20DissertationRegionale Unterschiede im generativen Verhalten großstädtischer Frauen in Abhängigkeit von sozialstrukturellen Verteilungen Ergebnisse einer Studie bei 2.076 Frauen in OstberlinMüller, UlrichDie vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwiefern Einstellungen und Verhaltensweisen der Frauen zu Familienplanung und Geburtenregelung auch zwischen den Wohnbezirken einer Stadt unterschiedlich sind, welche Ursachen ...
-
2007-07-23MagisterarbeitEltern-TÜV? Standardisierung und Normalisierung von Elternschaft am Beispiel von Adoptionsbewerbern und AdoptivelternHamra, SulamithFamilie wird in den deutschen Medien und der Politik seit einiger Zeit als „Problemfall“ wahrgenommen. Nicht nur Szenarien einer „dramatisch alternden Gesellschaft“ werden dabei gezeichnet, auch die Frage nach der ...