Ausgabe 1.2008 / Denkmalpflege
Redaktion: Sigrid Brandt
Ausgabedatum: 13.03.2008
Recent Submissions
-
2008-03-13ZeitschriftenartikelDie Junkalorbauten Besonders wertvoll und aktuell gefaehrdet sind zwei technisch noch erhaltungsfaehige Bauten des seit 15 Jahren stillgelegten Junkers-Kalorifer-Werks "Junkalor". Es handelt sich dabei um das Verwaltungsgebaeude, einen ...
-
2008-03-13ZeitschriftenartikelDer Hauptbahnhof - ein Hauptwerk von Paul Bonatz Der Stuttgarter Hauptbahnhof, von 1911 bis 1914 und 1928 von Paul Bonatz (1877-1956) und Friedrich Eugen Scholer (1874-1949) errichtet, zaehlt zu den bedeutendsten Bauwerken des beginnenden 20. Jahrhunderts in Deutschland ...
-
2008-03-13ZeitschriftenartikelInternationale Tagung zur Geschichte und Zukunftsfähigkeit der Gartenstadtidee 5. bis 7. Juni 2008 in Dresden Hellerau www.100-Jahre-Hellerau.de
-
2008-03-13ZeitschriftenartikelMöglichkeiten und Grenzen der Prävention,herausgegeben von Hans-Rudolf Meier, Michael Petzet und Thomas Will Seit jeher waren die Kulturschoepfungen der Menschheit nicht nur durch den "Zahn der Zeit" und durch Kriege, sondern auch durch Naturgewalten gefaehrdet. Einzelne Katastrophenfaelle haben die Kulturgeschichte und das ...
-
2008-03-13ZeitschriftenartikelHistorische Gärten im Klimawandel.Fachtagung der Gartenakademie Baden-Württemberg e. V. mit Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt am 10./11. April 2008 im Kurhaus Badenweiler Mit dieser Fachtagung wird erstmals der aktuelle Stand der Klimaforschung mit dem Erfahrungswissen der Gartenkultur verknuepft. Es geht darum, interdisziplinaer Handlungsebenen und konkrete Massnahmen zur Erhaltung und ...
-
2008-03-13Zeitschriftenartikelnoch "... eine neue Heidelberger Debatte anfangen"? Rekonstruktion und Gartendenkmalpflege.Symposium der AG Gartendenkmalpflege der VdL in der Bundesrepublik Deutschland mit dem Institut für Europäische Kunstgeschichte der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 17. April 2008, Universität Heidelberg Vor rund einhundert Jahren wurden in Heidelberg durch Georg Dehio bis heute gueltige Grundsaetze der Denkmalpflege formuliert. Ausloeser waren damals die Auseinandersetzungen ueber einen Wiederaufbau des Heidelberger ...
-
2008-03-13ZeitschriftenartikelGlasmalerei heute: Monumentale Kunst von gestern oder Medium mit Zukunft?Tagung zur aktuellen Situation architekturgebundener Glasgestaltung am 18./19. Mai 2008 im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck am Harz Nie war das Interesse an Glasmalerei so gross wie heute. Spektakulaere Projekte von Gerhard Richter, Sigmar Polke, Markus Luepertz und Neo Rauch haben international neues Interesse auf diese Kunstgattung gelenkt. Entsprechend ...
-
2008-03-13ZeitschriftenartikelDas Prinzip Rekonstruktion. Institut für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH Zürich und Architekturmuseum der TU München, Zürich, 24. und 25. Januar 2008 Rezension
-
2008-03-13ZeitschriftenartikelEin Denkmal für ein Denkmal. Die Wiederaufbaupläne des Julius-Otto-Denkmals Dresden Dresdens Ruf als Hauptstadt des Wiederaufbaus bekam 2007 einen wenig beachteten, aber aeusserst pikanten Hoehepunkt. Man beabsichtigt das aus dem 19. Jahrhundert stammende Julius-Otto-Denkmal wieder zu errichten. ...