Browsing Schriftenreihen und Sammelbände by Title
Now showing items 1868-1887 of 4818
-
2016-10-04Teil eines BuchesGabe und Erinnerung – Heiligtum und Opfer In diesem Beitrag werden die Konzepte des Gabentauschs und des kollektiven Gedächtnisses für das Verständnis von Weihgaben und Votivdeponierungen diskutiert. Geben und Nehmen im Heiligtum war eingebettet in das Geben und ...
-
2013-03-21MasterarbeitGattungsbegriffe als Mittel zur Inhaltserschließung Alter Drucke Möglichkeiten und GrenzenDiese Arbeit untersucht Gattungsbegrifflisten. Im Mittelpunkt steht die Liste der Arbeitsgemeinschaft Alte Drucke beim GBV (AAD) , in der die Liste des Verzeichnisses der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des ...
-
2012-11-20ZeitschriftenartikelGebärende Männer und Muttergöttinnen Natur, Technik und Wissenskritik in der Entbindungsdebatte der 70er Jahre
-
2015-10-01Teil eines BuchesGebäudedokumentation zur Sicherungder Nachhaltigkeit Bibliotheken nachhaltig planen, bauen, betreibenund dokumentierenDer Beitrag geht der Fragestellung nach, inwiefern eine strukturierte Gebäudedokumentation zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen kann. Dies wird für den Bibliotheksbau beispielhaft untersucht. Eine systematische ...
-
2017-10-09MasterarbeitGedenkstättenbibliotheken Zur Bestimmung eines BibliothekstypsIn den einschlägigen bibliothekswissenschaftlichen Standardwerken findet sich keine Definition des Bibliothekstyps „Gedenkstättenbibliothek“. Tatsächlich aber gibt es seit fast 20 Jahren eine sehr aktive Arbeitsgemeinschaft ...
-
2010-02-04BuchGedruckte Lehr- und Lernmittel Literaturzusammenstellung
-
2007-01-01Teil eines BuchesGefährdung und Schutz religiöser Minderheiten Eine religionsgeschichtliche und juristische AnnäherungDer Beitrag von Robert Schultz führt in die empirische Forschung über die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas ein. In einem religionsgeschichtlichen Abriss wird die Entstehung des religiösen Pluralismus in Deutschland ...
-
2006-09-01Teil eines BuchesGegenwart, Zukunft und Ende der Bibliothekswissenschaft Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Rolle des Fachs „Bibliothekswissenschaft“ in Gegenwart und Zukunft. Über eine Definition des Faches im Rückgriff auf die Bestimmung des Begriffs „Bibliothek“ nach Umstätter ...
-
2010-01-27ZeitschriftenartikelGeld, Schuld und Gewissen Eine medienhistorische Dimension in Selma Lagerlöfs Erzählung "Herr Arnes penningar"
-
2010-01-27Teil eines BuchesGelegentliche Gedanken über Universitäten in deutschem Sinn Nebst einem Anhang über eine neu zu errichtende
-
2016Teil eines BuchesGeleitwort
-
2009-11-25Teil eines BuchesGeleitwort
-
2008-05-29Teil eines BuchesGeleitwort
-
2017-03-15Teil eines BuchesGeleitwort
-
2011-02-15Teil eines BuchesGemeinsam sind wir stark! Konstruktive Zusammenarbeit von Bauamt, Denkmalpflege, Bibliothek und Architektin bei der Modernisierung der Kinder- und Jugendbibliothek in Erfurt
-
2010-06-30BuchGemeinsames Vokabular für Publikations- und Dokumenttypen Weiterhin wachsende Resonanz findet das Publizieren unter den Bedingungen des Open Access in institutionellen und fachlichen Repositorien. Eng damit verbunden sind die freie Verfügbarkeit und der Austausch der Metadaten. ...
-
2012-11-20ZeitschriftenartikelGender Trouble, Gesundheit und Begehren in ErnstAhlgrens/Victoria Bendedictssons Geld
-
2016Teil eines Buches„Gender-Bender“: Sound und kulturelle Repräsentation einer Technologie zur Stimmen-Transformation
-
2018Teil eines BuchesGender-Rekonfigurationen in transformativen multimedialen Adaptionen Viktorianischer Literatur
-
2016Teil eines BuchesGenderlose, asexuelle Stimme? Von der Kopfstimme im Pop