Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Cluster im Rahmen der Exzellenzinitiative (25)
DDC930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (13)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (5)180 Antike, mittelalterliche und östliche Philosophie (2)720 Architektur (2)292 Religion der Antike (Griechische und römische Religion) (1)300 Sozialwissenschaften (1)400 Sprache (1)627 Wasserbau (1)724 Architektur ab 1400 (1)913 Geografie der und Reisen in der Alten Welt (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Cluster im Rahmen der Exzellenzinitiative (25)
DDC930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (13)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (5)180 Antike, mittelalterliche und östliche Philosophie (2)720 Architektur (2)292 Religion der Antike (Griechische und römische Religion) (1)300 Sozialwissenschaften (1)400 Sprache (1)627 Wasserbau (1)724 Architektur ab 1400 (1)913 Geografie der und Reisen in der Alten Welt (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 25

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2018Buch
Raumrelationen 
Fischer, Sebastian
Die hurritische Sprache nimmt zwar einen festen Platz in der altorientalistischen Forschung ein, doch sind viele mitunter grundlegende Fragen bis heute unbeantwortet. So ist ein großer Teil des Lexikons nach wie vor ...
2019Buch
camminando vedrete. Wege durch das antike Rom in der Reiseliteratur des 7. bis 16. Jahrhunderts 
Roemer, Lisa Marie
Zahlreiche Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zeugen von der Auseinandersetzung mit dem antiken Stadtraum Roms, seinen Monumenten, Statuen, Inschriften und Denkmälern. Die vorliegende Studie legt den ...
2021-02Buch
Die antiken Sonnenuhren Griechenlands. Die Funde in historischer Sicht 
Schaldach, Karlheinz
Bei den Griechen und Römern war es üblich, die Stunden, die den Zeitraum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unterteilten, an Sonnenuhren abzulesen. Es waren Messinstrumente, die von griechischen Wissenschaftlern ersonnen ...
2021-07Buch
Revolutions 
Rowland, Joanne M.; Lucarini, Giulio; Tassie, Geoffrey J.
The Neolithisation of the Mediterranean Basin involved a change from a procurement to a productive economy. Although the domestication of most of the plants and animals associated with the Old World Neolithic occurred in ...
2021-02Zeitschriftenartikel
Die antiken Sonnenuhren Griechenlands. Kataloge – Analysen – Texte 
Schaldach, Karlheinz
Bei den Griechen und Römern war es üblich, die Stunden, die den Zeitraum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unterteilten, an Sonnenuhren abzulesen. Es waren Messinstrumente, die von griechischen Wissenschaftlern ersonnen ...
2019Buch
The Value of Colours. Material and Economic Aspects in the Ancient World 
Thavapalan, Shiyanthi; Warburton, David A.
Bright colours and pure whites were appreciated in the ancient world, appearing in texts and artefacts. In contrast to modern colours, ancient colours were intimately tied to the real world of the palaces, temples and ...
2021-03Buch
Vom Künstlichen Stein zum durchsichtigen Massenprodukt 
Klimscha, Florian; Karlsen, Hans-Jörg; Hansen, Svend; Renn, Jürgen
Glas ist das erste von menschen hergestellte Material, das nicht in der Natur vorkommt. Als Endprodukt eines komplexen Herstellungsprozesses hat Glas auch keine Ähnlichkeit mit den Ausgangsmaterialien. Glas wird in der ...
2021-04Buch
Spatial Environment and Conceptual Design 
Knitter, Daniel; Schier, Wolfram; Schütt, Brigitta
The relationship between humans, their landscapes, and the natural environment is complex and underlies mutual non-material and material fluxes. Especially challenging is the attempt to reconstruct this relationship in ...
2018Buch
Vom Seelengefährt zum Glorienleib 
Bergemann, Lutz; Roling, Bernd; Bohle, Bettina; Helmig, Christoph; Eusterschulte, Anne; Selent, Cornelia; Leinkauf, Thomas; Salatowsky, Sascha; Olejniczak Lobsien, Verena; Neumann, Hanns-Peter; Gätjens, Lena
Das Konzept des Seelengefährts, das bereits von Platon und zuvor von Parmenides konzipiert wurde, ist für die philosophische Selbstverständigung von der Antike bis in die frühe Auklärung und darüber hinaus die moderne ...
2021-09Buch
Contextualising Ancient Technology 
Klimscha, Florian; Hansen, Svend; Renn, Jürgen
The diffusion of innovations from the Near East into the ‘static’ surrounding peripheries has become a well-known archaeological paradigm, often summed up as Ex Oriente Lux. While this conflicts with modern, scientifically ...
  • 1
  • 2
  • 3
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin