Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionPhilosophische Fakultät (390)Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (84)Lebenswissenschaftliche Fakultät (56)Zentraleinrichtung Universitätsbibliothek (51)Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (47)Humboldt-Universität (insgesamt) (33)Exzellenzcluster 264 Topoi (24)Präsident(in) / Vizepräsident(inn)en / Präsidium (22)Cluster im Rahmen der Exzellenzinitiative (14)Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät (9)... moreDDC330 Wirtschaft (1490)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft (676)000 Allgemeines, Wissenschaft (546)510 Mathematik (330)310 Statistik (243)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (208)004 Informatik (114)839 Literatur in anderen germanischen Sprachen (105)439 Andere germanische Sprachen (98)780 Musik (96)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionPhilosophische Fakultät (390)Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (84)Lebenswissenschaftliche Fakultät (56)Zentraleinrichtung Universitätsbibliothek (51)Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (47)Humboldt-Universität (insgesamt) (33)Exzellenzcluster 264 Topoi (24)Präsident(in) / Vizepräsident(inn)en / Präsidium (22)Cluster im Rahmen der Exzellenzinitiative (14)Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät (9)... moreDDC330 Wirtschaft (1490)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft (676)000 Allgemeines, Wissenschaft (546)510 Mathematik (330)310 Statistik (243)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (208)004 Informatik (114)839 Literatur in anderen germanischen Sprachen (105)439 Andere germanische Sprachen (98)780 Musik (96)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 21-30 of 5021

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017-12-20Teil eines Buches
Momentaufnahme „Majdan” 
Repräsentationskritik & Strategien der Sichtbarkeit im Feld des Politischen
Badr, Bella; Kersten, Sarah
2014Teil eines Buches
Inhalt 
Hauke, Petra
2001Studienarbeit
Das schwedische Bibliothekswesen 
Bestandsaufnahme und aktuelle Tendenzen
Doersing, Ruth
Die Arbeit stellt die historische Entwicklung und die gegenwärtige Situation des schwedischen Bibliothekswesens dar. Zunächst wird ein Überblick über die schwedische Bibliotheksgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart ...
2018-04-04Teil eines Buches
Ausstellen, was nicht gezeigt werden darf 
Überlegungen zu einer Ausstellung über Rassenkonstruktionen und Rassismus
Wernsing, Susanne
Ein Jahr vor Ausstellungseröffnung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden skizzierte der Vortrag, wie eine kritische Repräsentation der Geschichte von Rassenkonstruktionen und Rassismus dem Dilemma einer »Affirmation ...
2018-04-04Teil eines Buches
Andererseits 
Zum Umgang mit Objekten in der Ausstellung »Deutscher Kolonialismus. Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart«
Hartmann, Heike
Koloniale Sammlungen und Archive bedingten die kuratorische Arbeit an der Ausstellung. Deren Ordnungen und Sichtweisen verdeutlichten die Umstände und Interessenslagen, aus denen heraus sie entstanden. Zugleich weisen ...
2018-04-04Teil eines Buches
»From Samoa with Love? Samoa-Völkerschauen im Deutschen Kaiserreich. Eine Spurensuche« 
Eine Ausstellung im Museum Fünf Kontinente, München, und die Kontextualisierung der Sammlung Marquardt
Thode-Arora, Hilke
Große Teile der Samoa-Sammlung des Münchner Museums Fünf Kontinente stammen aus dem Umfeld von Völkerschauen. Als Rekruteure und Impresarios fungierten die Brüder Marquardt, die zugleich um 1900 einen schwunghaften Handel ...
2018-04-04Teil eines Buches
Wertkonflikte und Widersprüche 
Anmerkungen zur Diskussion
Raabe, Eva
Ausgangspunkt des Vortrags waren Objekte der Aranda in Zentral-Australien, die vom Weltkulturen Museum in Frankfurt zwischen 1904 und 1913 erworben wurden. Es handelt sich vor allem um sensible, als secret/sacred ...
2018-04-04Teil eines Buches
Aurora Postcolonialis? 
Zum aktuellen Stand der Rückforderungsdebatten um den Kameruner Schiffschnabel im Museum Fünf Kontinente
Eisenhofer, Stefan
Restitutionsforderungen bedürfen in der Regel einer detaillierten Analyse der konkreten Umstände der Provenienzen der jeweiligen Objekte, sowie der Interessen der die Ansprüche erhebenden Personen und Parteien. Dies ...
2018-04-04Teil eines Buches
People and Things – Things and People 
Gaskell, Ivan
2018-04-04Teil eines Buches
Eine Tagung zu postkolonialer Provenienzforschung 
Zur Einführung
Förster, Larissa; Edenheiser, Iris; Fründt, Sarah
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • . . .
  • 503
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin