Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät (369)
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (369)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät (369)
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (369)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 21-30 of 369

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
1999Studienarbeit
Sponsoring für Universitätsbibliotheken. Aspekte einer alternativen Finanzierungsmöglichkeit 
Becker, Sabine
Sponsoring als neue komplementäre Finanzierungsmöglichkeit von Universitätsbibliotheken wird unter verschiedenen Aspekten dargestellt. Ausgangspunkt ist die Abgrenzung von Sponsoring zu anderen, in Deutschland bereits ...
1999Vorlesung
Einführung in die Regeln für den Schlagwortkatalog RSWK 
Mit Übungen
Umlauf, Konrad
1998Vorlesung
Leitbilder und Zieldefinition kommunaler Bibliotheken 
Klassische Marketinginstrumente zur Marktplazierung in Anwendung auf kommunale Bibliotheken, Leitbilder und ihre Gewinnung, informationslogistische Rollen und Verfahren zur Umsetzung in strategische und dispositive Ziele
Umlauf, Konrad
2003Berichte und sonstige Texte
Öffentliche Bibliotheken in Berlin 
Profile und Nutzungsmöglichkeiten. Mit einem Anhang: Seit 1990 aufgelöste öffentliche Bibliotheken in Berlin
Skalski, Detlef
2002Masterarbeit
Hochschulbibliotheken im Umfeld von Lehre und Lernen 
Neuere Entwicklungen, Initiativen und Möglichkeiten
Lazarus, Jens
Die Arbeit setzt sich mit den Themenbereichen Vermittlung von Informationskompetenz, Einbindung von Informationsvermittlung in die akademische Lehre und Hochschulbibliothek als Lernort auseinander. Die Entwicklung der ...
2003Diplomarbeit
Die Anhaltische Landesbücherei Dessau und ihr Angebot 
Eine empirische Untersuchung zu Struktur, Verhalten und Zufriedenheit der Benutzer
Schade, Katrin
Die Durchführung einer Benutzerbefragung in der Anhaltischen Landesbücherei Dessau bildet die Grundlage zur Ermittlung der Benutzerstruktur, des Benutzerverhaltens und der Benutzerzufriedenheit mit den Angeboten und ...
2003Masterarbeit
Ontologien in digitalen Bibliotheken unter dem Schwerpunkt Inhaltserschließung und Recherche 
Boltzendahl, Sabine
Das Thema dieser Arbeit sind formale Ontologien in digitalen Bibliotheken. Diese Entwicklung der Künstlichen Intelligenz repräsentiert die Begrifflichkeit eines Fachgebietes oder thematischen Bereiches sowohl auf konzeptueller ...
2000Masterarbeit
Das zunehmende Angebot elektronischer Zeitschriften in wissenschaftlichen Spezialbibliotheken 
Auswirkungen auf die Arbeitsvorgängen
Letzner, Verena
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen des Angebots von elektronischen Zeitschriften auf die Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Spezialbibliotheken. Dies wird besonders am Beispiel der Bibliothek und wissenschaftlichen ...
1999Studienarbeit
Bibliothekskennzeichnung in Deutschland 
Geschichte, Formen und Funktion von Bibliothekskennzeichnungssystemen und Modellierung einer Normdatei für Bibliothekskennzeichen
Heise, Andreas
Diese Arbeit gibt einen Überblick über Geschichte, Formen und Funktion von Bibliothekskennzeichnungssystemen in Deutschland. Dabei werden nur solche Kennzeichnungssysteme dargestellt, die für Deutschland von nationaler ...
1998Studienarbeit
Die Richtlinien zur Katalogisierung von Musikhandschriften des Internationalen Quellenlexikons der Musik 
Konstruktive Analyse eines speziellen Katalogisierungsregelwerks
Hartmann, Andrea
In der Untersuchung wird einleitend das Projekt des Internationalen Quellenlexikons der Musik (RISM) vorgestellt. Es wird ein Überblick über die Entwicklung und Anwendung der Richtlinien zur EDV-Katalogisierung bei RISM ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • . . .
  • 37
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin