Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät (369)
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (369)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät (369)
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (369)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 31-40 of 369

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
1999Vorlesung
Lernstoff aus dem Internet in Öffentlichen Bibliotheken 
Umlauf, Konrad
Netzpubikation http://www.ib.hu-berlin.de/~kumlau/handreichungen/h64/. Die Fortbildung macht mit Ressourcen im Internet bekannt, die zum Lernen im weitesten Sinn nützlich oder dabei hilfreich sind: Lexika, Wörterbücher, ...
1998Vorlesung
Problemerkennung und Kreativitätstechniken 
Instrumente zur Optimierung der Arbeitsabläufe in Öffentlichen Bibliotheken
Umlauf, Konrad
2003Studienarbeit
Die Erwerbungspolitik der Hamburger Stadtbibliothek von 1840 bis zu ihrer Umwandlung in eine Staats- und Universitätsbibliothek 1921 
Urban, Gabriele
In der vorliegenden Arbeit wird die Erwerbungspolitik der Hamburger Stadtbibliothek zwischen 1840-1921 auf Grundlage des reichhaltigen Archivmaterials aus dem Staatsarchiv Hamburg untersucht. In diesen 80 Jahren wurde die ...
2001Studienarbeit
Entwicklung eines Erwerbungsprofils im Fach Philosophie 
Bestandsaufbau und -evaluation unter besonderer Berücksichtigung des Conspectus-Verfahrens
Karl, Robert
Erwerbungsprofile dienen der Orientierung im eigenen Bestandsaufbau einer Bibliothek und dem koordinierten Bestandsaufbau zwischen Bibliotheken und Bibliotheksverbünden. Seit den 90er Jahren ist in der bibliothekarischen ...
2001Studienarbeit
Elektronischer Auskunftsdienst im Echtzeitbetrieb: Chatangebote in angloamerikanischen Bibliotheken : Möglichkeiten der Übertragbarkeit auf deutsche Bibliotheken 
Gläser, Christine
Eine neue bibliothekarische Dienstleistung in anglo-amerikanischen Bibliotheken wird vorgestellt. Es handelt es sich um elektronischen Auskunftsdienst, der über Chat- Softwaresysteme im Echtzeitbetrieb via Internet ...
2000Studienarbeit
Angebot, Darstellung und Akzeptanz elektronischer Zeitschriften an deutschen Universitätsbibliotheken 
Eine vergleichende Analyse
Kuhles, Gabor
2003Studienarbeit
Die bauliche Entwicklung der Firestone Bibliothek (Princeton University) seit ihrer Errichtung in den Jahren 1947-1949 
Kamp, Anne von
Anhand der Firestone Bibliothek in Princeton/New Jersey (USA) werden über fünfzig Jahre der Bibliotheksentwicklung verfolgt. Dabei wird neben den technischen und architektonischen Veränderungen auch der Wandel im ...
2001Vorlesung
Sacherschließung auf der VLBPlus-CD-ROM durch Klassifikation. Die Warengruppen- Systematik des Buchhandels 
Umlauf, Konrad
Auf der VLBPlus-CD-ROM ist seit einiger Zeit nicht nur eine Erschließung nach Stich- und Schlagwörtern sowie nach ca. 66 Sachgruppen, sondern auch nach einer differenzierten Klassifikation enthalten (Warengruppen-Systematik). ...
2000Vorlesung
Zukunft der Bibliotheken und der bibliothekarischen Berufe 
Umlauf, Konrad
Ausgangspunkt ist eine Auseinandersetzung mit den bibliothekarischen Berufsbildern, die die bibliothekarischen Verbände vorgelegt haben. Sowohl die Berufsbilder der bibliothekarischen Personalverbände wie auch das neue ...
2004Masterarbeit
Einführung in die Benutzung einer Schulbibliothek 
Ein Lehrer-Schüler-Projekt für eine 5. Hauptschulklasse
Schaber-Bratenstein, Renate
In dieser Arbeit werden die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen beschrieben, um anschließend die pädagogischen, psychologischen und didaktischen Grundlagen und Ziele für die Schulbibliotheksarbeit ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • . . .
  • 37
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin