Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionPhilosophische Fakultät (369)Zentraleinrichtung Universitätsbibliothek (63)Humboldt-Universität (insgesamt) (4)Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät (3)Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (1)Theologische Fakultät (1)DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (987)
333.7 Natürliche Ressourcen, Energie, Umwelt (28)004 Informatik (21)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (4)010 Bibliografie (2)580 Pflanzen (Botanik) (2)650 Management und unterstützende Tätigkeiten (2)330 Wirtschaft (1)340 Recht (1)600 Technik und Technologie (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionPhilosophische Fakultät (369)Zentraleinrichtung Universitätsbibliothek (63)Humboldt-Universität (insgesamt) (4)Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät (3)Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (1)Theologische Fakultät (1)DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (987)
333.7 Natürliche Ressourcen, Energie, Umwelt (28)004 Informatik (21)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (4)010 Bibliografie (2)580 Pflanzen (Botanik) (2)650 Management und unterstützende Tätigkeiten (2)330 Wirtschaft (1)340 Recht (1)600 Technik und Technologie (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 921-930 of 987

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2021-06-07Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift
Jahresbericht 2020 
Lingnau, Anna; Strickert, Moritz; Harbeck, Matthias; Rüter, Christian; Schenk, Ulrike; Stumm, Birgit; Braschoß, Katja; Lehmann, Andreas; Kullik, Andrea; Roeder, Julia; Schank, Kristy; Tschorn, Sabine
2021-03-01Masterarbeit
Geisteswissenschaftliche Citizen Science-Projekte mit Open Data-Ansatz in deutschen Gedächtnisinstitutionen 
Sona, Zoé
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Erfahrungen Gedächtnisinstitutionen in geisteswissenschaftlichen Citizen Science-Projekten mit Open Data-Ansatz machen und welche verallgemeinerbaren Schlüsse sich daraus ...
2020-09-07Masterarbeit
Die Nutzung von inklusiver Sprache in der Online-Kommunikation von Bibliotheken 
Hotze, Stefanie
Bibliotheken sind für alle da. Dieser Leitspruch sollte sich nicht nur im Bestandsaufbau, dem Personal und dem Publikum einer Bibliothek widerspiegeln, sondern auch in der Sprache, die genutzt wird. In der vorliegenden ...
2020-08-06Bachelorarbeit
Video-Tutorial versus textbasierte Anleitung 
Eine vergleichende Untersuchung zu Interaktion und Lernerfolg am Beispiel von Einführungen in die Literaturverwaltungssoftware Citavi
Kok, Amber
In der Bibliotheks- und Informationswissenschaft nimmt das Video-Tutorial als Medium für Informationskompetenzvermittlung beziehungsweise Information Literacy immer mehr an Bedeutung zu. Dabei stellt sich aber die Frage ...
2020-08Buch
DINI Certificate for Open Access Repositories and Publication Services 2019 
Müller, Uwe; Scholze, Frank; Arning, Ursula; Beucke, Daniel; Blumtritt, Ute; Braun, Kim; Deppe, Arvid; Deinzer, Gernot; Fenner, Martin; Klotz-Berendes, Bruno; Meinecke, Isabella; Pampel, Heinz; Schirrwagen, Jochen; Bove, Karolin; Severiens, Thomas; Summann, Friedrich; Steinke, Tobias; Tullney, Marco; Vierkant, Paul; Voigt, Michaela; Walger, Nadine; Weiland, Jan B.; Weimar, Alexander; Wolf, Stefan
Publishing is an important pillar for the advancement of scientific knowledge and of science as a whole. Among its characteristics are a) the organization of effective communication between researchers (between authors and ...
2021-01-14Masterarbeit
Öffentliche Bibliotheken als Akteure Kultureller Bildung? 
Sprengel, Sophia
Die Angebote, die Öffentliche Bibliotheken heute machen, gehen über den klassischen Bereitstellungs-, Ausleih- und Informationsbetrieb deutlich hinaus. Weithin sichtbar gehören auch Bildungsangebote zum Repertoire moderner ...
2020-12Buch
*metrics 
Recommendations from the DFG *metrics Project for “Measuring The Reliability and perceptions of Indicators for interactions with scientific products”
Lemke, Steffen; Zagovora, Olga; Weller, Katrin; Orth, Astrid; Beucke, Daniel; Stropel, Julius; Peters, Isabella
2021-05-25Masterarbeit
Die übergangenen Patient*innen 
Eine qualitative Analyse der Informationsbedarfe von jungen Erwachsenen mit Krebs in Deutschland
Bressel, Paulina
In Deutschland erkranken jährlich circa 500.000 Menschen neu an Krebs, wovon sich nur 3% auf junge Erwachsene und Heranwachsende zwischen 15 - 39 Jahren verteilen (Freund, 2017, S. 3; Robert Koch Institut, 2019, S. 6). ...
2021-05-21Masterarbeit
Aktueller Stand, Probleme und künftige Perspektiven der bibliothekarischen Erschließung von neuzeitlichen Totenroteln und Rotelsammlungen 
Kölbl, Bernhard
Die Arbeit stellt mit frühneuzeitlichen Totenroteln und Rotelsammlungen einen Typus bibliothekarischer Ressourcen aus dem Bereich der ‚Alten Drucke‘ in den Mittelpunkt, der beispielhaft für zahlreiche weitere steht, die ...
2021-05-25Masterarbeit
Epistemische Funktionen von Zitierungen 
Eine vergleichende Analyse von Zitationsfunktionen und deren Implikationen für die Modellierung von Zitationsnetzwerken
Seitz, Cara Luzia
In bibliometrischen Analysen werden häufig Zitationsbeziehungen dazu genutzt thematische Cluster in Forschungsfeldern zu identifizieren. Aufgrund mangelnder Informationen wird dabei nicht zwischen verschiedenen thematischen ...
  • 1
  • . . .
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • . . .
  • 99
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin