Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Ausgabe 4.2009 / Denkmalpflege 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 4.2009 / Denkmalpflege
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 4.2009 / Denkmalpflege
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
RSS FeedsfeedRSS 1.0feedRSS 2.0feedAtom
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
RSS FeedsfeedRSS 1.0feedRSS 2.0feedAtom
Ausgabe 4.2009 / Denkmalpflege 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 4.2009 / Denkmalpflege
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 4.2009 / Denkmalpflege

Ausgabe 4.2009 / Denkmalpflege

Redaktion: Christof Baier

Ausgabedatum: 30.12.2009

Recent Submissions
  • 2009-12-30Zeitschriftenartikel
    Die Mensa der Bauhaus-Universität Weimar 
    Fritz, Moritz
    Seit laengerem wird in Weimar ueber einen geeigneten Standort für ein neues Bauhaus-Museum diskutiert. Eine Option ist der Standort der 1979-82 errichteten "Mensa am Park", die für den Museumsneubau abgebrochen werden muesste.
  • 2009-12-30Zeitschriftenartikel
    Wege zum Heil - Betrachterlenkung durch Architektur, Skulptur und Bild im Panteón de los Reyes in León 
    Seehausen, Frank
    Als bildliches Testament ihrer Herrschaft ließen König Fernando I. von León-Kastilien und seine Frau Doña Sancha kurz vor ihrem Ableben die Kirche ihres Palast-Klosters in León erneuern und durch das Panteón de los Reyes ...
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin