Browsing Institut für Europäische Ethnologie by Title
Now showing items 11-30 of 60
-
2007-01-01Teil eines BuchesDie Fliege und der Hammer Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte als politisches Instrument in Norwegen?Der Beitrag von Charlotte Theilmann basiert auf einer Feldforschung in einer norwegischen Dachorganisation für ökonomisch, sozial und rechtlich schlechter gestellte Gruppen. In Bezug auf ein Recht auf einen zufrieden ...
-
2007-01-01Teil eines BuchesDie Orientierung an Menschenrechtsübergriffen als Störfaktor in einer Feldforschung bei den Zeugen Jehovas In ihrem Beitrag berichten Lena Schlör und Johanna Faber von ihrer dreimonatigen Feldforschung bei der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Berlin. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie eine menschenrechtliche ...
-
2008Teil eines BuchesDie Verdrängung der Verdrängung. Das Gedächtnis im Spannungsfeld biologischer und psychoanalytischer Deutungsmuster
-
2008Teil eines BuchesDie zeitlichen Dimensionen von Fett Körperkonzepte zwischen Prägung und Lebensstil
-
2018MasterarbeitDie „Empörten“ in Bewegung Soziale Proteste in Spanien und ihre Transnationalisierung durch MigrationDie Arbeit analysiert die im Zuge von Krisenprotesten in Spanien entstandene 15M-Bewegung im Hinblick auf ihre Strategien, Effekte und insbesondere Transnationalisierungsprozesse. Unter Rückgriff auf qualitative Methoden ...
-
2018-04-04Teil eines BuchesDigitally Analysing Colonial Collecting The »Return, Reconcile, Renew Project«The »Return, Reconcile, Renew Project«, a major research initiative funded by the Australian Research Council, has several aims. One important goal is the creation of digital resources for provenance research, primarily ...
-
2018-04-04Teil eines BuchesEine Tagung zu postkolonialer Provenienzforschung Zur Einführung
-
2007-01-01Teil eines Buches"Einfach anders als die anderen" Eine Weltenwechslerin berichtetStefanie Müller erfasst in ihrem Text die Biographie von Anna, einer jungen Frau, die von ihrer Zeit vor, während und nach dem Verlassen der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas berichtet. Der Essay ist halbfiktional und entstand ...
-
2018-04-04Teil eines BuchesEinführung zu Teil 4 An der Schnittstelle zur Öffentlichkeit: Provenienzforschung im Ausstellungsbetrieb
-
2018-04-04Teil eines BuchesEinführung zu Teil 2 Provenienzforschung in der aktuellen Museumspraxis: Erfahrungen und Möglichkeiten
-
2018-04-04Teil eines BuchesEinführung zu Teil 3 Provenienz (un)geklärt - und was dann?
-
2018-04-04Teil eines BuchesEinführung zu Teil 5 Die Institutionalisierung und Vernetzung von Provenienzforschung zu unterschiedlichen historischen Kontexten
-
2007-01-01Teil eines BuchesEinleitung
-
2018-04-04Teil eines BuchesEthnologische Provenienzforschung – warum heute?
-
2008Teil eines BuchesFraming-Effekte für soziale Ver teilungsmuster von Krankheit: ein unterschätzter Mechanismus
-
2019MasterarbeitFree Decolonized Education - Revisiting South African Utopias A Collaborative Ethnography and Activist Film ProjectBeginning in 2015, the South African Fallist student movement grew rapidly and sparked uprisings across the whole country, calling for free decolonized education. In January 2017, when the movement was in a phase of slow ...
-
2018-04-04Teil eines Buches»From Samoa with Love? Samoa-Völkerschauen im Deutschen Kaiserreich. Eine Spurensuche« Eine Ausstellung im Museum Fünf Kontinente, München, und die Kontextualisierung der Sammlung MarquardtGroße Teile der Samoa-Sammlung des Münchner Museums Fünf Kontinente stammen aus dem Umfeld von Völkerschauen. Als Rekruteure und Impresarios fungierten die Brüder Marquardt, die zugleich um 1900 einen schwunghaften Handel ...
-
2021MasterarbeitFrom Urban to Communicational Problems? An inquiry into the problematization of digital urbanismIn den letzten Jahren ermöglichen immer leistungsstärkere Rechnerkapazitäten neue Formen der Messung, Produktion, Speicherung, Aggregation und Verarbeitung von Daten(mengen) sowie Vernetzung vormals isolierter Datenbestände. ...
-
2007-01-01Teil eines BuchesGefährdung und Schutz religiöser Minderheiten Eine religionsgeschichtliche und juristische AnnäherungDer Beitrag von Robert Schultz führt in die empirische Forschung über die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas ein. In einem religionsgeschichtlichen Abriss wird die Entstehung des religiösen Pluralismus in Deutschland ...
-
2018-04-04Teil eines BuchesGrußwort