Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Europäische Ethnologie
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Europäische Ethnologie
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC300 Sozialwissenschaften (8)
320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (8)
200 Religion (3)340 Recht (1)370 Bildung und Erziehung (1)700 Künste (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC300 Sozialwissenschaften (8)
320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (8)
200 Religion (3)340 Recht (1)370 Bildung und Erziehung (1)700 Künste (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Europäische Ethnologie
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Europäische Ethnologie
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-8 of 8

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2007-01-01Teil eines Buches
Die Orientierung an Menschenrechtsübergriffen als Störfaktor in einer Feldforschung bei den Zeugen Jehovas 
Schlör, Lena; Faber, Johanna
In ihrem Beitrag berichten Lena Schlör und Johanna Faber von ihrer dreimonatigen Feldforschung bei der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Berlin. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie eine menschenrechtliche ...
2007-01-01Teil eines Buches
Gefährdung und Schutz religiöser Minderheiten 
Eine religionsgeschichtliche und juristische Annäherung
Schultz, Robert
Der Beitrag von Robert Schultz führt in die empirische Forschung über die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas ein. In einem religionsgeschichtlichen Abriss wird die Entstehung des religiösen Pluralismus in Deutschland ...
2007-01-01Teil eines Buches
Die Fliege und der Hammer 
Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte als politisches Instrument in Norwegen?
Theilmann, Charlotte
Der Beitrag von Charlotte Theilmann basiert auf einer Feldforschung in einer norwegischen Dachorganisation für ökonomisch, sozial und rechtlich schlechter gestellte Gruppen. In Bezug auf ein Recht auf einen zufrieden ...
2007-01-01Teil eines Buches
"Einfach anders als die anderen" 
Eine Weltenwechslerin berichtet
Müller, Stefanie
Stefanie Müller erfasst in ihrem Text die Biographie von Anna, einer jungen Frau, die von ihrer Zeit vor, während und nach dem Verlassen der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas berichtet. Der Essay ist halbfiktional und entstand ...
2007-01-01Teil eines Buches
"Dass du dich wehren musst, wenn du nicht untergehen willst" 
Würdevorstellungen und Selbstbehauptungsstrategien von politisch engagierten Erwerbslosen im Protest gegen Hartz IV
Grazia, Olga De; Neumann, Katharina; Tosch, Jana
Olga De Grazia, Katharina Neumann und Jana Tosch beschäftigen sich in ihrem Beitrag, der auf einer viermonatigen Feldforschung beruht, mit Hartz IV aus der Perspektive von politisch engagierten Erwerbslosen. Sie interessieren ...
2007-01-01Teil eines Buches
"Keine Norm für Niemand" 
Über künstlerische Strategien der Sichtbarmachung der gesellschaftlich verankerten Zwei-Geschlechter-Norm in der Ausstellung 1-0-1 [one’o one] intersex – Das Zwei-Geschlechter-System als Menschenrechtsverletzung
Stoll, Sandra; Kitzing, Berit
In ihrem Beitrag befassen sich Sandra Stoll und Berit Kitzing mit dem gesellschaftlichen Umgang mit Intersexualität aus einer kulturanthropologischen, Akteur_Innen zentrierten Perspektive. Sie haben sich einem gesellschaftlichen ...
2007-01-01Teil eines Buches
Menschenrechtsbildung vor Ort 
am Beispiel der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Spiess, Elisa; Buncke, Katharina
In dieser Arbeit von Katharina Buncke und Elisa Spiess wird die Menschenrechtsbildung in der Gedenkstätte des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück thematisiert. Im ersten Teil soll dem Bestreben der Gedenkstätte ...
2007-01-01Teil eines Buches
Einleitung 
Toivanen, Reetta; Mahler, Claudia
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin