Browsing Ausgabe 4.2010 / Denkmalpflege by Title
Now showing items 1-11 of 11
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelAlte Werke auf neuen Instrumenten spielen. Zum Begriff der Wiederaufführung in Musik und Architektur Wiederaufführungen sind in der musikalischen Praxis nicht nur gang und gäbe, sie bilden die Basis der gesamten Konzertpraxis; in der Architektur sind sie nicht selten umstritten. Einer der Gründe dafür ist, daß die über ...
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelBrandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege undArchäologisches Landesmuseum Abteilung Bau- und KunstdenkmalpflegeEinladung zur Ausstellungseröffnung. Das Messbildarchiv. Geschichte und Bedeutung Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum betreut im Messbildarchiv ca. 100.000 einzigartige, historische Fotografien aus der Zeit von 1880 bis 1945. Bau- und Kunstdenkmale im ehemaligen ...
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelDas Erbe der Nachkriegszeit erhalten und erschließen. Denkmale der Moderne und Gegenmoderne in Polen und Deutschland Das Erbe der Nachkriegszeit erhalten und erschließen. Denkmale der Moderne und Gegenmoderne in Polen und Deutschland, Tagung anlässlich der internationalen Messe «denkmal 2010 – Europäische Messe für Denkmalpflege, ...
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelDenkmal Ost-Moderne. Aneignung und Erhaltung des baulichen Erbes der Nachkriegsmoderne Symposium der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte der Bauhaus-Universität Weimar, 28. und 29. Januar 2011. Architektur und Städtebau der 1960er und -70er Jahre stehen aktuell im Fokus einer breiten Diskussion. ...
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelDenkmalpflege statt Attrappenkult. Gegen die Rekonstruktion von Baudenkmälern – eine Anthologie Das öffentliche Interesse an der in den letzten Jahren intensiv geführten Debatte über die Rekonstruktion von Baudenkmälern könnte erlahmen, nachdem es Politikern, Sprechern von konservativen Interessengruppen, Managern ...
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelDie Zweitschönsten Auf den zweiten Blick. Architektur der Nachkriegszeit in Nordrhein- Westfalen, hg. v. Sonja Hnilica, Markus Jager und Wolfgang Sonne, Bielefeld 2010. Die Ausstellung ist bis zum 9. November 2010 im Dortmunder U, das am ...
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelEU fördert internationalen Kulturaustausch über Otto Bartning Projekt „Otto Bartning in Europa“ (eurOB) gestartet Er baute europaweit Kirchen, zählt zu den wichtigsten Kirchenbaumeistern des 20. Jahrhunderts, war Ehrendoktor der Theologie und ein bedeutender Architekt der Klassischen Moderne zudem. Er gilt neben Walter Gropius als ...
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelHistorische Städte in Deutschland (= Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland, Bd. 17a) Der Band bietet eine Übersicht über historische Stadtkerne und Stadtbereiche mit besonderer Denkmalbedeutung in Deutschland. Er ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Erhebung, die das Bundesministerium für Verkehr, ...
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelLuschkows Rücktritt – eine Chance für das architektonische Erbe der Avantgarde in Moskau? Das Architektonische Erbe der Avantgarde, ICOMOS Hefte des Deutschen Nationalkomitees XLVIII, Berlin 2010
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelMark Escherich, "Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation.Architektur und Städtebau in Erfurt 1918-1933" (= Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte, Bd. 5), Berlin, Lukas Verlag 2010, 363 S., 207 Abb.
-
2010-10-25ZeitschriftenartikelOptionen der Wirklichkeit: Neubau – Wiederaufbau –Rekonstruktion? Das Architekturmuseum der Technischen Universität München nach Jahren der Vorbereitung dem Thema der Rekonstruktion in einer opulenten Schau, die es über die Jahrhunderte in Hülle und Fülle vorstellt. Die Ausstellungsmacher ...