Logo der Humboldt-Universität zu BerlinLogo der Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Banner: Fassade der Humboldt-Universität zu Berlin
Publikation anzeigen 
  • edoc-Server Startseite
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Sonderforschungsbereich 649: Ökonomisches Risiko
  • Publikation anzeigen
  • edoc-Server Startseite
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Sonderforschungsbereich 649: Ökonomisches Risiko
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc-Server Startseite
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Sonderforschungsbereich 649: Ökonomisches Risiko
  • Publikation anzeigen
  • edoc-Server Startseite
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Sonderforschungsbereich 649: Ökonomisches Risiko
  • Publikation anzeigen
2015-04-24Buch DOI: 10.18452/4581
How Do Financial Cycles Interact?
Evidence from the US and the UK
Strohsal, Till
Proaño, Christian R.
Wolters, Jürgen
Are financial cycles an international phenomenon, and, if so, how do financial cycles interact? This letter provides new evidence for the US and the UK. Considering the properties of the data in both the time and the frequency domains, we find a strong relation between the financial cycles of the US and the UK. US financial cycles have a significant impact on the UK, but not the other way around. The relation is clearly most pronounced for cycles between 8 and 30 years, which is also the frequency range that explains almost all variation of the data.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
24.pdf — PDF — 494.9 Kb
MD5: d21f72b8daf01186d3d8c83c1d21812d
Referenzen
Is Part Of Series: Sonderforschungsbereich 649: Ökonomisches Risiko - 24, SFB 649 Papers, ISSN:1860-5664
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
ImpressumLeitlinienKontakt
Ein Service der Universitätsbibliothek und des Computer- und Medienservice
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/4581
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.18452/4581
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.18452/4581">http://dx.doi.org/10.18452/4581</a>