Browsing Ausgabe 1.2009 / Gegenwart by Title
Now showing items 2-10 of 10
-
2009-01-15ZeitschriftenartikelMercedes-Benz Kunstpreis 2008 Ausstellung in der Galerie für zeitgenössische Kunst der Daimler Kunstsammlung Berlin vom 11. Oktober 2008 bis 1. März 2009.
-
2009-01-15ZeitschriftenartikelÖffentliche Skulptur zwischen Überinterpretation und deren Gegenteil: "Gelandet" von Auke de Vries Öffentlich aufgestellte Skulpturen werden dem Publikum oft mittels eines willkürlichen Assoziierens erläutert, das gleichzeitig von den wirklichen Inhalten ablenken kann. Akteure einer "Unterinterpretation" sind nicht nur ...
-
2009-01-15ZeitschriftenartikelPublic Art Wiki. Ein online Archiv für Kunst im öffentlichen Raum Längst hat sich Kunst, die im öffentlichen Raum agiert zu einem eigenen künstlerischen Arbeitsfeld für Künstler etabliert. An den Hochschulen wurden Fachklassen hierzu eingerichtet, einige Stadtverwaltungen unterhalten ...
-
2009-01-15ZeitschriftenartikelStreet Art und "Die Kunst im öffentlichen Raum" Der Beitrag geht dem widersprüchlichen Verhältnis von Street Art und der "Kunst im öffentlichen Raum" nach. Lässt sich das junge Phänomen der Street Art leicht unter den bereits etablierten Oberbegriff subsumieren, werden ...
-
2009-01-15ZeitschriftenartikelStreet-Art - eine verlockende Utopie In diesem Artikel werden die Prämissen der Street-Art angesprochen, die dazu anregen die Funktion und Bewertungshierarchien von Kunst im öffentlichen Raum neu zu überdenken. Nicht der künstlerische Wille des Senders einer ...
-
2009-01-15ZeitschriftenartikelStreetwise - Die Aneignung des New Yorker Stadtraums bei Ellen Harvey Der Artikel ist Teil meines Dissertationsprojektes "Kunst und Stadt. Bildende Künstler in Berlin und New York: zum symbolischen Kapital von Metropolen". In einer Ethnographie untersuche ich vergleichend stadtbezogene Ansätze ...
-
2009-01-15Zeitschriftenartikel"To remove the work is to destroy the work"Ortsbezogenheit als künstlerische Strategie der Authentifizierung Der Text untersucht, wie künstlerische Strategien der Ortsbezogenheit seit Mitte der 1960er Jahre als postmoderne Wiederbelebung und Verschiebung von ästhetischen Konzepten der Authentizität verstanden werden können. So ...
-
2009-01-15ZeitschriftenartikelWenn die Kunst vor der Tür steht.Ansätze zu notwendigen Differenzierungen des Begriffs "Kunst im öffentlichen Raum" In diesem Artikel wird der Begriff des "öffentlichen Raums", wie er im feststehenden Ausdruck "Kunst im öffentlichen Raum" impliziert wird, hinterfragt, und das Verhältnis von Kunst und "öffentlichem Raum", sowie den ...
-
2009-01-15ZeitschriftenartikelZu Simon Wachsmuths Arbeit Construction Status Unknown, Ramallah 2007/08 In "Construction Status Unknown" setzt sich Simon Wachsmuth mit dem Paradox einer Öffentlichkeit auseinander, deren staatsrechtlicher Rahmen nicht gegeben und deren Existenzrecht bestritten wird. Textuelle Referenzen ...