Browsing Ausgabe 2.2010 / Gegenwart by Title
Now showing items 1-15 of 15
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelAutokinetische Reflexionen - Über Anish Kapoors Cloud Gate In Anish Kapoors Cloud Gate treffen sich High- und Low-Tech: Die monumentale Skulptur wurde mit hohem Kosten- und Ressourcen-Aufwand hergestellt, im Grunde genommen handelt es sich bei ihr allerdings um nichts anderes als ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelBosse Sudenburg. Differenz durch Dopplung - Ein Bildessay Im Bildessay von Bosse Sudenburg wird der Betrachter über verschiedene zweiteilige, oft reflektierende Arbeiten dazu herausgefordert, zwischen Dopplungen Differenzen zu erkennen. Über teils minimale Unterschiede ihrer ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelDass Sehen und Hören vergehen Damien Hirsts verspiegelte Wandvitrine mit fast 27.000 Pillen im Museum Brandhorst in München steht im Mittelpunkt des Essays. Das Werk inszeniert die Tabletten als Warenfetisch mit körperverändernder Potenz und bannt diese ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelDie (Kunst-)Fallen des Andreas Slominski: Kunst als Spiegel von Gesellschaft und Rezipient Anhand einer Kampfhundfalle und zwei Aktionen des als Fallensteller in der Kunstwelt berühmt gewordenen deutschen Künstlers Andreas Slominski (*1959) wird der Aspekt von Spiegelung und Reflexion in seinem Werk aufgezeigt. ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelDie Kunst des Schattens Der Text beschäftigt sich mit der für die Galerie der Schader-Stiftung in Darmstadt geschaffenen Rauminstallatiom "From inner to outer shadow" von Anny und Sibel Öztürk. Im Mittelteil ihrer Installation setzen sich die ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelDoppelt gesehen? Candice Breitz "Factum", White Cube, London 12.02. - 20.03.2010
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelHinter den Spiegeln - Anmerkungen zu Susanne M. Winterlings Ausstellungen "Through the Looking Glass" und "The Sunroom and Black Narcissus" Der Textbeitrag untersucht das Motiv des Spiegels im Werk der Gegenwartskünstlerin Susanne M. Winterling anhand von zwei exemplarischen Ausstellungen: "Through the Looking Glass" im Badischen Kunstverein, Karlsruhe und der ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelJeff Koons' Christ and the Lamb Innerhalb des Werks des amerikanischen Künstlers Jeff Koons erweist sich die 1988 entstandene Spiegelarbeit Christ and the Lamb als besonders exemplarisch. Formal auf die Christuskindfigur aus Leonardo da Vincis Anna ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelKunstVoller Widerstand. Zeitgenössische Kunst aus Sri Lanka. Museum der Weltkulturen, Galerie 37, Schaumainkai 37, Frankfurt am Main. Kuratiert von Dr. Sylvia S. Kasprycki und Dr. Doris Stambrau. 27.3.-24.10.2010.
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelLe miroir comme défi porté à la peinture abstraite :à propos de l’oeuvre de Rémy Hysbergue In seinen jüngsten Arbeiten setzt sich der 1967 in Frankreich geborene Künstler Rémy Hysbergue mit der Wirkung des Spiegels und der Faszination, die von ihm ausgeht, auseinander. In mehreren Bildserien verwendete er seit ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelReview: Judith Barry "Body Without Limits" The selected works in the exhibition provided a profound idea about the work body, of her subjects, and her work style. The mixture between large sized walk-in video installation, projections and photo series proved the ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelSchichten des Transitorischen Das Stadtzentrum von Johannesburg hat in den letzten zwanzig Jahren und insbesondere seit Einführung der Demokratie in Südafrika 1994 einen enormen sozialen und kulturellen Wandel erlebt, der praktisch alle Bereiche des ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelSelbstbildnis im Spiegel In der Malerei wie in der Fotografie ist der Spiegel in Bezug auf ein Genre unverzichtbar: das künstlerische Selbstbildnis. Die reflektierende Fläche, die bereits eine Verwandtschaft zum künstlerischen Medium in sich birgt, ...
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelVon Monstern und Menschen. Begegnungen der anderen Art in kulturwissenschaftlicher Perspektive, hg. v. Gunter Gebhard, Oliver Geisler, Steffen Schröter, Bielefeld 2009
-
2010-08-01ZeitschriftenartikelZANAN-E BEDUN-E MARDAN/WOMEN WITHOUT MEN DE/Ö/FR 2009 R: Shirin Neshat; Da: Pegah Ferydoni, Arita Sharzad, Shabnam Tolouei, Orsi Tóth, u.a., 95 min - Persisch mit deutschen Untertiteln