Browsing Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft by Subject "Semantic Web"
Now showing items 1-6 of 6
-
2013-05-10MagisterarbeitBibliografische Daten, Normdaten und Metadaten im Semantic Web Konzepte der Bibliografischen Kontrolle im WandelDie Informationsräume Bibliothek und World Wide Web (WWW) stehen vor der gleichen Herausforderung: Eine korrekte, umfassende und nutzergerechte Erschließung ihrer Dokumente zu leisten. Eine Lösung aus beiden Perspektiven ...
-
2013-01-28MasterarbeitDigitale Edition als Gegenstand bibliothekarischer Arbeit Probleme, Umsetzung und Chancen am Beispiel der Wolfenbütteler Digitalen Bibliothek (WDB)Was sind eigentlich Daten? Wie soll man den Datenbegriff definieren, wie die Daten begrifflich fassen, aus denen sich (Hyper)texte zusammensetzen, und wie ist es schließlich möglich, diese Daten in ein semantisches Netz ...
-
2014-04-28MasterarbeitFestung METS – Wie Stand-off-Annotationen in RDF dynamische Dokumentstrukturenaus XML-Hierarchien befreien könnten Eine Untersuchung am Datenmanagement von „Scripta Paedagogica Online“Die technischen Lösungen zu einer beschreibungssprachlichen Uniformlösung für die Dissemination von Ergebnissen der Massendigitalisierung im nationalen Maßstab beinhalten Schwachstellen. In dieser Arbeit soll der Schwachpunkt ...
-
2011-04-28MasterarbeitHochschulbibliographie interoperabel Konzeption und Entwicklung eines Dienstes für Wissenschaft, Forschung und Hochschulverwaltung am Beispiel der Ruhr-Universität BochumHochschulbibliographien haben in Deutschland in den letzten Jahren Konjunktur. Zunehmende Bedeutung gewinnen sie im Kontext von Rankings und leistungsorientierter Mittelvergabe. Am Beispiel der Konzeption und Entwicklung ...
-
2014-11-26MasterarbeitSemantisches Publizieren im interdisziplinären Wissenschaftsnetzwerk TheoretischeGrundlagen und AnforderungenDie Studie untersucht Voraussetzungen der Nutzung von Semantic-Web-Technologien für ein neuartiges Spezialmedium der wissenschaftlichen Kommunikation, das – auch interdisziplinär – einerseits die Gleichzeitigkeit von ...
-
2017-03-16MasterarbeitWer bringt das Filmerbe zu den Nutzern? Potentielle Synergien in der Erschließung und Vermittlung von Filmwerken zwischen Bibliotheken und Filmarchiven Im digitalen Zeitalter verschwimmen die institutionellen Grenzen innerhalb der Kulturlandschaft. Umso gewinnbringender wäre es, innerhalb der Kultureinrichtungen gemeinsame Handlungsfelder zu definieren und von etablierten ...