Browsing Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft by Title
Now showing items 1-20 of 458
-
2009-10-21Masterarbeit10 Jahre FaMI-Ausbildung in Deutschland Fachrichtungsübergreifende Studie zum beruflichen Verbleib der AbsolventenDie vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich in Form einer empirischen Studie mit dem beruflichen Verbleib der seit 1998 in Deutschland ausgebildeten Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste aller Fachrichtungen. ...
-
2011-06-21Vorlesung25 Jahre Bibliotheksgesellschaft Celle informationelle Grundversorgung und BibliotheksgesetzeVortrag gehalten am 6.5.2011 in der Stadtbibliothek Celle aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Bibliotheksgesellschaft Celle in der Bibliotheksgesellschaft Niedersachsen.
-
2014-01-13MasterarbeitA Digital Registry for Archaeological Find Spots and Excavation Documentation in IANUS Grey literature (site notebooks, reports etc.) and research data in archaeology are invaluable sources of information currently lacking a central reference registry in Germany. This paper discusses requirements and the ...
-
2011-07-07MasterarbeitAggregatordatenbank und Bestandsaufbau am Beispiel des Fachgebietes Wirtschaft an der Universitätsbibliothek Weimar Im Zeitalter der digitalen Medien, der Informationsflut und des unübersichtlichen Informationsangebotes ist es für Universitätsbibliotheken entscheidend, spezialisiert, zielgerichtet und effizient auswählen sowie einen ...
-
2021-05-21MasterarbeitAktueller Stand, Probleme und künftige Perspektiven der bibliothekarischen Erschließung von neuzeitlichen Totenroteln und Rotelsammlungen Die Arbeit stellt mit frühneuzeitlichen Totenroteln und Rotelsammlungen einen Typus bibliothekarischer Ressourcen aus dem Bereich der ‚Alten Drucke‘ in den Mittelpunkt, der beispielhaft für zahlreiche weitere steht, die ...
-
2019-11-18MasterarbeitAltmetrics and Open Access Comparison of Altmetric Scores of open and closed access articles published by German research institutions in the field of natural sciencesAltmetrics, in contrast to traditional metrics, measure the societal impact research outputs have on the public in general, using social media platforms as their primary data sources. In this study, differences in Altmetric ...
-
2000StudienarbeitAngebot, Darstellung und Akzeptanz elektronischer Zeitschriften an deutschen Universitätsbibliotheken Eine vergleichende Analyse
-
1999VorlesungAnnotation und Evaluation von WWW-Dokumenten
-
2015-12-30MasterarbeitAnsätze zur Verstetigung von Open-Access-Publikationsfonds 2009 hat die DFG mit „Open Access Publizieren“ ein Programm beschlossen, das Hochschulen die Möglichkeit zur Beantragung von Mitteln für den Aufbau sogenannter„Publikationsfonds“ bietet. Durch das Programm sollen ...
-
2004MasterarbeitAnwendung ausgewählter Qualitätswerkzeuge im Bereich der Erwerbung in einer Universitätsbibliothek Die Informationsversorgung der Nutzer erfolgt heutzutage in vielen Bereiche fast in Echtzeit. So kann der Nutzer von Datenbanken sehr schnell zu den entsprechenden Volltexten gelangen. Ähnlich verhalt es sich mit der ...
-
2023-01-13MasterarbeitArbeiten in agilen Teams Eine qualitative Analyse der räumlichen Anforderungen für Arbeitsplätze in der BibliothekAgilität als Konzept für Lernen und Arbeiten ist in vielfacher Hinsicht in der Bibliothek angekommen. Zum einen werden in öffentlichen wie in wissenschaftlichen Bibliotheken die Bereiche für die Nutzenden umgestaltet und ...
-
2009-08-18MasterarbeitAspekte der Gründung eines Universitätsverlages am Beispiel Heidelberg Gegenstand der Arbeit ist die mögliche Gründung eines Universitätsverlages Heidelberg. Es wird aufgezeigt, dass eine Verlagsgründung unter bestimmten Voraussetzungen und Bedingungen von Vorteil ist. Die aktuelle Situation ...
-
2015-08-22MasterarbeitAuf dem Weg zu einer Sammlungskonzeption – Bestandsaufnahme der wis-senschaftlichen Sammlungen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wissenschaftliche Sammlungen sind an Universitäten meist vernachlässigte Institutionen, dabei sind sie oft grundlegender Bestandteil von Lehre und Forschung. Doch auch darüber hinaus haben Sammlungen das Potential, weit ...
-
2014-11-23MasterarbeitAuf dem Weg zur Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek Wittenberg Idee - Konzept - UmsetzungIn der Lutherstadt Wittenberg wird eine Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek entstehen. Die vorliegende Arbeit zeichnet den Weg von der Idee zur Umsetzung nach. Es wird das Konzept erläutert und in diesem ...
-
2007MasterarbeitAufbau und Einrichtung eines Dokumentationszentrums über die Wasser- und Windmühlen im Rhein-Erft-Kreis In der vorliegenden Arbeit wird für die Wasser- und Windmühlen im Rhein-Erft-Kreis das Konzept einer Einrichtung vorgestellt, die sich ausschließlich mit ihrer Dokumentierung befasst. Damit soll eine genaue Aufnahme der ...
-
2015-04-06MasterarbeitAufenthalt in Bibliotheken Der Diskurs um zeitgemäße Bibliothekskonzepte zeigt: Bibliotheken gestalten öffentlichen Raum, indem sie nicht zuletzt selbst physischen Raum als individuell nutzbare Aufenthaltsmöglichkeit anbieten. In der Leistungsmessung ...
-
2014-03-19MasterarbeitAusgewählte Metadatenstandards für Sondersammlungen Vergleich und AnalyseDie vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Metadatenstandards für Sondersammlungen. Ausgewählte Standards (DCCAP, DACS, CCO, EAD, Marbacher Memorandum) werden anhand einer beispielhaften Sammlung (Nachlass von Thomas ...
-
2009-01-18MasterarbeitAuskunft hinter Fragen? Kommunikationspsychologische (Erfolgs-)Faktoren bei Auskunft und Gespräch in BibliothekenDie Auskunft in Bibliotheken ist ein alter Hut: Da sitzt eine graumäusige, Dutt tragende Bibliothekarin oder ein schlecht gekleideter, dick bebrillter Bibliothekar hinter einer ausladenden "Auskunftstheke" und beantwortet ...
-
2018-10-02MasterarbeitAusleih- und Bestandsabfragen für die Fachreferatsarbeit an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin Nach der Einführung des cloudbasierten Bibliotheksmanagementsystems Alma an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin mussten die statistische Abfragen im System neu implementiert werden. Diese Arbeit ...
-
2012-11-15MasterarbeitAussonderungen an Universitätsbibliotheken Ein Literaturüberblick und eine explorative Fallstudie zum agrarwissenschaftlichen Bestand der Bibliothek der Humboldt-Universität zu BerlinViele Universitätsbibliotheken in Deutschland beginnen derzeit, sich mit dem Thema Aussonderung zu beschäftigen. Bisher gibt es allerdings kaum deutschsprachige Literatur dazu. Der erste Teil dieser Studie bietet einen ...