Bibliotheken bauen und ausstatten
Impressum
Diese Veröffentlichung entstand in Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, das unter dem Titel „Bibliotheken bauen und ausstatten“ ein dreiteiliges Weiterbildungsprogramm anbietet.
Sie ist zugleich das Ergebnis einer Lehrveranstaltung des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin unter dem Titel „Von der Idee zum Buch – Durchführung eines Publikationsprojektes“ im Wintersemester 2008/2009 unter der Leitung von Petra Hauke, an dem die im Folgenden genannten Studierenden beteiligt waren:
Jenny Bellmann – Melanie Beutler – Karina Beyer – Paul Donner – Claudia Hentschel – Elisa Herrmann – Aline Hötzeldt – Anna Lukasek – Sara Maget – Diana Marten – Lisa Möbus – Stefanie Neyen – Jana Rumler – Julia Schneiderheinze – Karina Schulze – Kerstin Sebastian – Yvonne Wirkus
ISBN der Druckausgabe: 978-3-88347-267-6
Aus urheberrechtlichen Gründen musste bei der Open-Access-Version auf die Wiedergabe der Abbildungen verzichtet werden.
Die komplette Publikation kann beim Verlag als Print-Ausgabe bestellt werden:
Bibliotheken bauen und ausstatten / Petra Hauke und Klaus Ulrich Werner (Hrsg.). Bad Honnef: Bock + Herchen, 2009. 431 S., kartoniert, 58 Euro
Bestellung per E-Mail beim Verlag: buh@bock-net.de
-
2009-11-25Teil eines BuchesInhalt
-
2009-11-25Teil eines BuchesTitelei
-
2009-11-25Teil eines BuchesIndex - Stichwörter
-
2009-11-25Teil eines BuchesIndex - Orte
-
2009-11-25Teil eines BuchesAutoren und Herausgeber
-
2009-11-25Teil eines BuchesAbkürzungen
-
2009-11-25Teil eines BuchesBibliographie Neuere Literatur und Internetquellen in Auswahl
-
2009-11-25Teil eines BuchesBibliotheksbauten auf dem Prüfstand Zur Evaluierung von Bibliotheksgebäuden Wissenschaftlicher Bibliotheken in Deutschland
-
2009-11-25Teil eines BuchesDie Bibliothek 21 in Stuttgart Schaufenster des literarischen und kulturellen Lebens der Stadt – Von der Vision zur Wirklichkeit
-
2009-11-25Teil eines BuchesÖffentliche Bibliotheken der Zukunft
-
2009-11-25Teil eines BuchesLibraries for the Future An International Perspective
-
2009-11-25Teil eines BuchesBarrierefreiheit „Es geht nicht um Speziallösungen, es geht um uns alle, um Universal Design.“
-
2009-11-25Teil eines BuchesJugendbibliotheken Zielgruppenorientierung zwischen HIP und COOL
-
2009-11-25Teil eines BuchesVom Kindertraum zum Kinderraum Kinderbibliotheken mit Kindern planen
-
2009-11-25Teil eines BuchesThekenplanung in Öffentlichen Bibliotheken
-
2009-11-25Teil eines BuchesLeit- und Orientierungssysteme
-
2009-11-25Teil eines BuchesDie Gestaltung von Arbeitsplätzen
-
2009-11-25Teil eines BuchesMöblierung und Einrichtung
-
2009-11-25Teil eines BuchesBibliotheksdesign Zur gestalterischen Verantwortung im bibliothekischen Raum
-
2009-11-25Teil eines BuchesLicht und Beleuchtung