Bibliotheken heute! - Best Practice bei Planung, Bau und Ausstattung
Diese Veröffentlichung ist das Ergebnis einer Lehrveranstaltung des Institutes für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin unter dem Titel
"Von der Idee zum Buch - Durchführung eines Publikationsprojektes einschließlich DTP"
im Wintersemester 2009/2010 unter der Leitung von Petra Hauke. Die im Folgenden genannten Studierenden haben daran teilgenommen:
Renata Elbert, Frank Englert, Florian Gehringer, Jasmin Künanz, Marie-Christin Pangritz, Ana Pastor, Christian Rose, Madeleine Schiemenz, Julia Schneiderheinze, Gretel Steinberg, Maria Staufenbiel, Ulrike Stöckel, Maria Welke, Anika Witt.
Diese Veröffentlichung unterliegt einer Creative Commons Licence BY-NC-ND
ISBN der Druckausgabe: 978-3-88347-274-4
Die Druckausgabe ist erschienen im
Verlag Bock + Herchen
Bad Honnef, 2011
-
2011-02-15Teil eines BuchesDie Spur der Wildauer Steine Industrierelikt im Zeitenstrom. Vom Wandel einer Fabrikruine zur modernen Hochschulbibliothek
-
2011-02-15Teil eines BuchesAutoren & Herausgeber
-
2011-02-15Teil eines BuchesAbkürzungen
-
2011-02-15Teil eines BuchesBibliographie
-
2011-02-15Teil eines BuchesBibliotheken als Orte Beispiele aus dem Wettbewerb "Die Bibliothek der Zukunft"
-
2011-02-15Teil eines BuchesEINgeRA(E)UMt! Einrichtungsplanung mit Regalen
-
2011-02-15Teil eines Buchesfreestyle -all inclusive! Das Jugendmarketingkonzept der Stadtbüchereien Düsseldorf
-
2011-02-15Teil eines BuchesZwischen Raumerlebnis und Verweilqualität Blick über den Tellerrand: Innenarchitektonische Konzepte aus dem Buchhandel
-
2011-02-15Teil eines BuchesIn Ruhe studieren Ohrstöpsel aus dem Automaten in der Bibliothek des KIT
-
2011-02-15Teil eines BuchesVom Bücherlager zum Lernort Die Umgestaltung der naturwissenschaftlichen Bibliothek an der Universität Konstanz
-
2011-02-15Teil eines BuchesArbeitsplätze für Juristen Die Hengeler Mueller-Bibliothek der Bucerius Law School
-
2011-02-15Teil eines Buches... dem Nutzer den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen ... Attraktive Arbeitsmöglichkeiten in der UB der Bauhaus-Universität Weimar
-
2011-02-15Teil eines Buches"Wo finde ich ...?" Die Informationsbereiche der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin
-
2011-02-15Teil eines Buches"Bestimmen Sie in Zukunft Ihr Tempo selbst!" Oder: Wie etabliert man einen Paradigmenwechsel?
-
2011-02-15Teil eines BuchesEin neues Format für das neue Haus Die Audioführung für die Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin
-
2011-02-15Teil eines BuchesAlles was Recht ist ... Zusammenführung von 19 Rechtsbibliotheken der Universität Hamburg
-
2011-02-15Teil eines BuchesOffene Architektur erfordert intelligente akustische Lösungen Lärmschutz in der Universitätsbibliothek Magdeburg
-
2011-02-15Teil eines BuchesThe IKMZ Experience Das architektonische Konzept der BTU Cottbus als Modell des 'dritten Ortes'
-
2011-02-15Teil eines BuchesÄsthetik - Funktionalität - Wirtschaftlichkeit Erfahrungen beim Bau des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums der Humboldt-Universität zu Berlin
-
2011-02-15Teil eines BuchesShoppen und Schmökern in guter Nachbarschaft Düsseldorfs 'neue' Stadtteilbücherei als i-Tüpfelchen der Düsseldorfer Arcaden