Die Haltung der Berliner Universität im Nationalsozialismus
Max Vasmers Rückschau 1948
Bei seiner Berufung an die Universität Stockholm 1948 hielt der Slavist Max Vasmer (1886 - 1962) einen Vortrag über „Die Haltung der Berliner Universität“ im Nationalsozialismus. Das politische Porträt von Universität und Preußischer Akademie der Wissenschaften aus der Sicht eines Mitbeteiligten, aber keines Nationalsozialisten, ist – neben dem Bericht des emigrierten Bonner Orientalisten Paul Kahle 1940 – das bislang einzige bekannte Dokument seiner Art von einem Ordinarius jener Zeit. Die hier erstmals veröffentlichte Rede führt das Verhalten der Berliner Professorenschaft im Nationalsozialismus zurück auf deren politisches Profil vor 1933 und mündet zuletzt in eine ethische Kategorisierung, womit sie Möglichkeiten des Widerstandes in den Blick nimmt.
Files in this item