Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • bologna.lab
  • Abschlussberichte Q-Tutorien - Sommersemester 2013
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • bologna.lab
  • Abschlussberichte Q-Tutorien - Sommersemester 2013
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • bologna.lab
  • Abschlussberichte Q-Tutorien - Sommersemester 2013
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • bologna.lab
  • Abschlussberichte Q-Tutorien - Sommersemester 2013
  • View Item
2016-10-06Teil eines Buches DOI: 10.18452/5237
Gewalt – Wahrnehmungen, Betrachtungen, Darstellungen
Lehner, Eva
Wie werden Gewalterfahrungen wahrgenommen, betrachtet, gedeutet und dargestellt? Und wie können wir uns diesen Gewaltdarstellungen wissenschaftlich nähern? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Q-Tutoriums. Auf unterschiedlichen Ebenen und mit unterschiedlichen Materialien haben wir uns diesen Fragen genähert und sie diskutiert. Dabei gerieten sowohl theoretische Ansätze als auch Bild- und Textmaterial aus Geschichte und Gegenwart in den Fokus. An zwei Wochenenden haben wir einzeln und in der Gruppe, im Seminarraum und im Museum, an Texten, Bildern, Radiobeiträgen und Gegenständen gearbeitet und immer wieder nach den Darstellungsformen und -möglichkeiten von Gewalt gefragt und dabei das Verhältnis von realen Gewalterfahrungen und dem Abbilden von Gewalt problematisiert und diskutiert.
Files in this item
Thumbnail
6.pdf — Adobe PDF — 358.3 Kb
MD5: f89d08b28cc13053b6bfdfdbf2589d93
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/5237
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/5237
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/5237">https://doi.org/10.18452/5237</a>