Ausgabe 1.2011 / Renaissance
Redaktion: Angela Dressen / Susanne Gramatzki
Ausgabedatum: 27.01.2011
Recent Submissions
-
2011-01-27ZeitschriftenartikelRe-Lektüren der Renaissance: Das Bildprogramm von San Nicolás de Tolentino (Hidalgo, Mexiko) als Beispiel einer visuellen Transkulturation Bei der Lektüre des Bildprogramms im Treppenhauskubus des ehemaligen Augustinerklosters San Nicolás de Tolentino in Actopan (Hidalgo, Mexiko) aus dem 16. Jahrhundert soll es um die Sichtbarmachung einer spezifisch kolonialen ...
-
2011-01-27ZeitschriftenartikelSatire im hohen Stil: Dialog und Dialogizität in Maarten van Heemskercks Triumph des Bacchus Das kleine Gemälde Triumph des Bacchus (1536/37) von Maarten van Heemskerck ist ein frühes Beispiel eines in den Niederlanden Anfang des 16. Jahrhunderts entstehenden Gemäldetypus, der sich an den humanistisch gebildeten ...
-
2011-01-27ZeitschriftenartikelPavimenti veneziani e lo spazio architettonico Venedig ist seit jeher eine Küsten- und Grenzstadt, in der zahlreiche italienische und europäische Einflüsse zusammentreffen. Die venezianischischen Pavimente des 15. bis 17. Jahrhunderts haben beispielsweise Einflüsse aus ...
-
2011-01-27ZeitschriftenartikelDer Begriff des Raumes in der Diskussion um 1600 Reflexionen zum Wesen und zum ontologischen Status von Raum stehen seit Platons Timaios und vor allem seit der Physik-Vorlesung des Aristoteles auf der Tagesordnung zumindest der Naturtheorie. Raum als Begriff mit kategorialen ...