Stadt Macht Zeichen
dc.contributor.author | Domann, Valentin | |
dc.contributor.author | Thorn, Alexander | |
dc.contributor.editor | Deicke, Wolfgang | |
dc.contributor.editor | Sonntag, Monika | |
dc.date.accessioned | 2017-06-16T04:44:24Z | |
dc.date.available | 2017-06-16T04:44:24Z | |
dc.date.created | 2016-10-07 | |
dc.date.issued | 2016-10-06 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/5905 | |
dc.description.abstract | Die Entwicklung der Städte ist geprägt von kapitalistischer Verwertungslogik, auch der öffentliche Raum ist ein Bereich immer stärkerer Kommodifizierung. Werbeunternehmen prägen dessen Symbolik mit einseitigen Konsumbotschaften und gestalten damit die Umstände von alltäglichen Begegnungen. Soll der öffentliche Raum zur Aushandlung der sozialen Wirklichkeit durch die Nutzer*innen dienen, muss sich dessen Gestaltung von zunehmender Kommerzialisierung lösen. | ger |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin, bologna.lab | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | Kommunikation | ger |
dc.subject | Abschlussberichte | ger |
dc.subject | bologna.lab | ger |
dc.subject | Forschendes Lernen | ger |
dc.subject | Neue Lehre | ger |
dc.subject | Humboldt-Universität Berlin | ger |
dc.subject | Q-Tutorien | ger |
dc.subject | Wintersemester 2012/13 | ger |
dc.subject | öffentlicher Raun | ger |
dc.subject.ddc | 710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung | |
dc.title | Stadt Macht Zeichen | |
dc.type | bookPart | |
dc.subtitle | Kommunikations- und Machtstrukturen im öffentlichen Raum | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-100240204 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/5253 | |
local.edoc.container-title | Abschlussberichte Q-Tutorien - Wintersemester 2012/2013 | |
local.edoc.pages | 6 | |
local.edoc.type-name | Teil eines Buches | |
local.edoc.container-type | book | |
local.edoc.container-type-name | Buch | |
local.edoc.container-firstpage | 11 | |
local.edoc.container-lastpage | 16 |