Logo der Humboldt-Universität zu BerlinLogo der Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Banner: Fassade der Humboldt-Universität zu Berlin
Ausgabe 3.2011 / Renaissance 
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 3.2011 / Renaissance
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 3.2011 / Renaissance
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
RSS FeedsfeedRSS 1.0feedRSS 2.0feedAtom
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
RSS FeedsfeedRSS 1.0feedRSS 2.0feedAtom
Ausgabe 3.2011 / Renaissance 
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 3.2011 / Renaissance
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 3.2011 / Renaissance

Ausgabe 3.2011 / Renaissance

Redaktion: Angela Dressen / Susanne Gramatzki

Ausgabedatum: 30.09.2011

Neuzugänge
  • 2011-09-30Zeitschriftenartikel
    Rezension: Volker Reinhardt, Der Göttliche. Das Leben des Michelangelo. Biographie, München: Beck, 2010 
    Gramatzki, Susanne
  • 2011-09-30Zeitschriftenartikel
    Federico Zuccari, L’idea de pittori, scultori et architetti, Torino 1607. Vorschläge zu einer historisch-systematischen Analyse 
    Leinkauf, Thomas
    Der folgende Beitrag versucht eine systematische Rekonstruktion von Zuccaris theoretischem Ansatz und hat die Intention, seinen komplexen, immer wieder verschieden diskutierten „disegno“-Begriff vor dem Hintergrund dieses ...
  • 2011-09-30Zeitschriftenartikel
    „Peroché dal corpo umano ogni mesura con sue denominazioni deriva“. Luca Paciolis De divina proportione (1509) und die mathematische Aneignung des Körpers 
    Tiller, Elisabeth
    This paper discusses the ways in which Luca Pacioli established the body of architectural theory as a mirror of mathematical proportionality, the inner principles of the cosmos and universal harmony. During the last quarter ...
Impressum Leitlinien Kontakt Datenschutzerklärung
Ein Service der Universitätsbibliothek und des Computer- und Medienservice
© Humboldt-Universität zu Berlin