Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
2015-11-20Teil eines Buches DOI: 10.18452/5298
Feast, Food and Fodder in Neolithic-Bronze AgeGreece
Commensality and the Construction of Value
Halstead, Paul
Als Vorarbeit für eine diachrone Untersuchung des Spektrums kommensaler Verhaltensweisen vom Neolithikum bis zur Bronzezeit in Griechenland beschätigt sich dieser Beitrag mit der Beziehung zwischen einfachen, häuslichen und förmlicheren Mahlzeiten im heutigen ländlichen Griechenland. Die Analyse gegenwärtiger Praktiken unterstreicht die Rolle, die die Hierarchisierung von Nahrungsmitteln spielt, denen mehr oder weniger Wert beigemessen wird. Während im Neolithikum Kommensalität jenseits des Haushalts Gleichheit und kollektive Zusammengehörigkeit betont, nimmt formelle Kommensalität in der Bronzezeit eine in auffälligem und zunehmendem Maße diakritische Form an, die gesellschatliche Unterschiede betont. Der Beitrag argumentiert, dass die bronzezeitliche diakritische Kommensalität Teil einer umfassenderen Strategie der Elite war, das soziale Leben zu „choreographieren“. Dabei kann eine Nahrungsmittelhierarchie, die diakritisches Verhalten, die Mobilisierung von Arbeitskrat sowie Risikoabsicherung miteinander verband, den Verlauf dieser Veränderungen entscheidend vorangetrieben haben.
 
This paper explores the relationship between mundane domestic and more formal meals in recent rural Greece, as a prelude to a diachronic examination of the range of commensal behavior through the Neolithic and Bronze Age of the same region. Analysis of recent practices highlights the role of a hierarchy of low- to high-value foods. While Neolithic commensality beyond the household emphasizes equality and collective cohesion, formal commensality takes a strikingly and increasingly diacritical form through the Bronze Age. It is argued that Bronze Age diacritical commensality was part of a broader strategy of elite ‘choreography’ of social life. A hierarchy of foods, which linked diacritical behavior, labor mobilization and risk buffering, may have played a critical role in driving this trajectory of change.
 
Files in this item
Thumbnail
29.pdf — Adobe PDF — 244.4 Kb
MD5: 028206baa7ece9d7cedd58eccbc3db9c
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
Namensnennung - Keine kommerzielle NutzungNamensnennung - Keine kommerzielle NutzungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/5298
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/5298
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/5298">https://doi.org/10.18452/5298</a>