Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
2015-11-20Teil eines Buches DOI: 10.18452/5306
Steamed or Boiled
Identity and Value in FoodPreparation
Hastorf, Christine A.
In welcher Weise gleichen tägliche Mahlzeiten größeren festlichen Zusammenkünten? In vielen Kulturen ist jede mit Nahrung verbundene Handlung mit Sinn und religiöser Bedeutung aufgeladen. Bei Festen werden meist mehr Menschen verköstigt als bei Mahlzeiten im Haushalt. Durch diesen größeren Rahmen erlangen Feste nach außen wirkende, zentrifugale Bedeutung. In den Anden gleichen solche rituellen Speisen für Götter, Ahnen und größere Gruppen selten alltäglichen Mahlzeiten. Eines der Ziele des Taraco Archaeological Project (TAP) ist es, zu untersuchen, wie in der Vergangenheit in der Region um den Titicaca-See (Bolivien) Nahrung produziert, verarbeitet und konsumiert wurde. Das Vorkommen von ungewöhnlichen Zutaten legt nahe, dass in rituellen Zusammenhängen auf Gemeindeebene mit exotischen Lebensmitteln experimentiert wurde, was integrierende Aspekte dieser größeren Mahlzeiten widerspiegelt.
 
How do daily meals resemble larger feast gatherings? In many cultures every act associated with food is filled with meaning and sanctity. Feasts usually feed more people than daily household meals, and by their scale, gain centrifugal meanings. These ritual foods for the deities, ancestors, and large groups do not oten look like daily meals in the Andean region. One of the goals of the Taraco Archaeological Project (TAP) is to study the past foodways in the Lake Titicaca Basin, Bolivia. Evidence of unusual ingredients suggests that experimentation with exotic foods occurred in ritual settings on a community level, reflecting centripetal constructions in these larger meals.
 
Files in this item
Thumbnail
243.pdf — Adobe PDF — 2.137 Mb
MD5: 1e5a1a85a0221e250722ad4e7efd3913
Notes
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
Namensnennung - Keine kommerzielle NutzungNamensnennung - Keine kommerzielle NutzungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/5306
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/5306
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/5306">https://doi.org/10.18452/5306</a>