Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 30: Between Feasts and Daily Meals
  • View Item
2015-11-20Teil eines Buches DOI: 10.18452/5307
Modern Restaurants and Ancient Commensality
Shore, Elliott
Auseinandersetzungen mit Kommensalität im Rahmen archäologischer Untersuchungen scheinen sich im Wesentlichen um Fragen zu Festen und alltäglichen Essgewohnheiten zu drehen. Die Art der ihnen zur Verfügung stehenden Befunde lässt Archäologen/Archäologinnen und Althistoriker/Althistorikerinnen auf innovative und umsichtige Weise über diese Themen nachdenken. Wie kann sich nun die Historie mit dem Thema Nahrung und Essen in der Neuzeit in diese Diskussion einbringen? Die Geschichte des Restaurants in den Kulturen des Westens scheint eine Möglichkeit zu sein, in diese Debatte einzusteigen und wirt zudem die Frage auf, welche Daten wir eigentlich haben, um zu erforschen, was Kommensalität sein könnte.
 
Commensality in terms of archaeological investigations seems to revolve around questions of feasting and everyday eating patterns. The nature of the available evidence moves archaeologists and ancient historians to conjecture about these questions in innovative and thoughtful ways. How can a modern historian of food enter into this conversation? The history of restaurants in the West seems to provide one way into this debate and poses the question of what evidence we actually have for what commensality might be.
 
Files in this item
Thumbnail
277.pdf — Adobe PDF — 321.5 Kb
MD5: 1b3bb08e3615cde9481313c6273e8a1d
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
Namensnennung - Keine kommerzielle NutzungNamensnennung - Keine kommerzielle NutzungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/5307
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/5307
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/5307">https://doi.org/10.18452/5307</a>