Schriftenreihen und Sammelbände
Sub-communities within this community
Recent Submissions
-
2022BuchAnstelle des "Migrationshintergrundes": Eingewanderte erfassen
-
2021BuchRassismus als Praxis der langen Dauer
-
2020BuchDrei Sprachen sind genug fürs Abitur!
-
2023-09-19MasterarbeitSicherheitspersonal in Bibliotheken Wachdienste in deutschen Bibliotheken sind keine Seltenheit mehr und scheinen sich als Partner*innen im Alltag etabliert zu haben. Doch was genau macht das Sicherheitspersonal in Bibliotheken und warum braucht es sie ...
-
2023-09-19MasterarbeitSerendipitous Discoveries When the e-book reader was popularized in the late 2000s, the book industry as a whole soon had to adapt to mass readership of e-books. The rise of the e-book also meant the rise of new sources of content – in particular, ...
-
2023-09-04Berichte und sonstige TexteCooperation. Research Practices in the Berlin Research Area The Berlin Science Survey (BSS) project investigates the change in research culture and research practices in the Berlin research landscape from the perspective of science research. The focus of this report is based on the ...
-
2023-09-04Berichte und sonstige TexteKooperationen. Forschungspraktiken im Berliner Forschungsraum Das Projekt Berlin Science Survey (BSS) untersucht den Wandel der Forschungskultur und Forschungspraktiken im Berliner Forschungsraum aus der Perspektive der Wissenschaftsforschung. Der vorliegende Schwerpunktbericht basiert ...
-
2023MasterarbeitProfessionelles Handeln von Programmplanenden in der betrieblichen Weiterbildung im Kontext eines postmodernen Wertewandels Die vorliegende Masterarbeit analysiert das Spannungsfeld zwischen ökonomischen Interessen und pädagogischen Ansprüchen in der betrieblichen Weiterbildung im Kontext von New Work. In einer Ära, in der Unternehmen vermehrt ...
-
2023Berichte und sonstige TexteKritisches Denken – Critical Thinking: Wissenschaftsforschung Jahrbuch 2021
-
2023-07DiskussionspapierQuantifying Priorities in Business Cycle Reports: Analysis of Recurring Textual Patterns around Peaks and Troughs I propose a novel approach to uncover business cycle reports’ priorities and relate them to economic fluctuations. To this end, I leverage quantitative business-cycle forecasts published by leading German economic research ...
-
2023-07-10MasterarbeitHerausforderungen und Best Practices bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen für Forschungsdatenzentren am Fallbeispiel FDZ Bildung Forschungsdatenzentren (FDZ) sehen sich zunehmend einer wachsenden zu archivierenden Datenmenge gegenüberstehen. Dies wirft Fragen nach den zur Verfügung stehenden Ressourcen der FDZ auf. Da diese begrenzt sind, setzen ...
-
2023-07DiskussionspapierFirm Expectations and News: Micro v Macro Using firm-level data, we study how firm expectations adjust to news while accounting for a) the heterogeneity of news and b) the heterogeneity of firms. We classify news as either micro or macro, that is, information ...
-
2023-05BuchDidaktik der slawischen Sprachen Die dritte Tagung des Arbeitskreises Didaktik der Slawischen Sprachen fand im Februar 2020 in Berlin statt. Über eine sich von China aus verbreitende neuartige Viruserkrankung wurde bereits berichtet, aber noch stellte ...
-
2023-05Teil eines BuchesPalimpsest als Verfahren Der Beitrag behandelt ein Konzept des literarischen Lernens für den universitären Bereich der Russischdidaktik. Einerseits wird das ästhetische Potenzial der Arbeit mit literarischen Texten im sprachpraktischen Unterricht ...
-
2023-05Teil eines Buches"Sprecht, ihr Wände, Türen, Möbel!". Didaktische Potenziale des russischen Bilderbuches für den Fremdsprachenunterricht Bilderbücher sind multimodale Texte. Ihre Lektüre erfolgt nicht linear, sondern zyklisch, im Hin- und Herpendeln zwischen Text und Bild, und stellt daher besonders komplexe Anforderungen an die Decodierung der verschiedenen ...
-
2023-05Teil eines Buches«А мы пересоберем»: Преподавание русской литературы (в сфере РКИ) во время войны Der Beitrag behandelt das Thema der Anwendung von neuen Methoden, sowie Prinzipien der Materialienauswahl bei der Arbeit mit literarischen Texten im universitären Russischunterricht. In der aktuellen kulturpolitischen ...
-
2023-05Teil eines BuchesProjektarbeit im Russisch-Unterricht am Beispiel eines digitalen Tandems Der Beitrag diskutiert am Beispiel eines digitalen studentischen Projektes, das sich der Methoden Flipped Classroom und Tandem bedient, die Herausforderungen und Chancen der Projektarbeit im hochschulischen Russisch-Unterricht ...
-
2023-05Teil eines BuchesElternbefragung zum gymnasialen Russischunterricht mit Herkunftssprachenlernenden: Erwartungen zu Motivation, sprachlichen Kompetenzen und kultureller Identität Vorgestellt wird eine Studie zu den Erwartungen der Eltern von Kindern mit russischsprachigem Hintergrund, welche den gymnasialen Russischunterricht besuchen. Dabei wurde die Motivation der Eltern erfragt sowie die Erwartungen ...
-
2023-07Berichte und sonstige TexteMethoden und Techniken des inter- und transkulturellen Fremdsprachenlernens
-
2023-07Berichte und sonstige TexteÜbersetzung, Sprachmittlung und Mediation