Schriftenreihen und Sammelbände
Sub-communities within this community
Recent Submissions
-
2010Teil eines BuchesDer Blick auf den Osten – eine Kunstgeschichte à part Oskar Wulff und Adolph Goldschmidt an der Friedrich-Wilhelms-Universität und die Folgen nach 1945
-
2010Teil eines Buches»… die sorgsame Schärfung der Sinne«. Kunsthistorisches Publizieren von Kugler bis Pinder
-
2010Teil eines BuchesBrinckmanns »Platz und Monument« von 1908 und die ideale Stadtform des Sozialismus Forschung und Lehre zur ›Stadtbaukunst‹ an der Friedrich-Wilhelms- und Humboldt-Universität
-
2010Teil eines BuchesBande à part. Die Außenseite(r) der Kunstgeschichte Georg Simmel, Carl Einstein, Siegfried Kracauer, Max Raphael, Walter Benjamin und Rudolf Arnheim
-
2010Teil eines BuchesWilhelm Pinder
-
2010Teil eines Buches»Eine der wichtigsten und vordringlichsten Aufgaben der Hochschule ist es, für einen geeigneten Hochschullehrernachwuchs Sorge zu tragen.« Zur Nachwuchsförderung am Kunstgeschichtlichen Institut der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität 1933 – 1945
-
2010Teil eines BuchesAusgrenzung, Verfolgung und Vertreibung von Wissenschaftlern am Kunsthistorischen Institut der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus
-
2010Teil eines BuchesZwischenzeit. Richard Hamann und die Kunstpolitik in der SBZ/DDR, 1947–1957
-
2010Teil eines BuchesAuftrag: marxistische Kunstgeschichte Gerhard Strauss’ rastlose Jahre
-
2010Teil eines Buches» … befreite Kunstwissenschaft«. Die Jahre 1968 bis 1988
-
2010Teil eines BuchesStrukturkommission Kulturwissenschaften
-
2010Teil eines BuchesKunst- und Bildgeschichte 1992 – 2010
-
2019-02-13Berichte und sonstige TexteStereotype Threat Skalenhandbuch zur Dokumentation der ErhebungsinstrumenteZiel des Forschungsprojektes war es, den Einfluss fähigkeitsbezogener negativer Stereotype auf akade-mische Leistungen von Schülerinnen und Schüler mit (türkischem) Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem in ...
-
2019-08-27Berichte und sonstige TexteCampus Files zum IQB-Ländervergleich 2011 Skalenhandbuch zur Dokumentation der VariablenCampus Files (CFs) sind anonymisierte Datensätze, die für den Einsatz in der universitären Lehre konzipiert sind. Sie eignen sich besonders für die Lehre im Bereich der Statistik und der empirischen Forschungsmethoden, z. ...
-
2010Berichte und sonstige TexteELEMENT – Survey of Reading and Mathematics Comprehension – Developments in Grades 4 to 6 in Berlin Handbook of ScalesThis handbook of scales documents the survey instruments used in the ELEMENT study (Survey of Reading and Mathematics Comprehension – Developments in Grades 4 to 6 in Berlin) commissioned by the Berlin Senate Administration ...
-
2010Berichte und sonstige TexteELEMENT – Erhebung zum Lese- und Mathematikverständnis – Entwicklungen in den Jahrgangsstufen 4 bis 6 in Berlin SkalenhandbuchDieses Skalenhandbuch dokumentiert die Erhebungsinstrumente der im Jahr 2003 von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport in Auftrag gegebenen und unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. ...
-
2019Berichte und sonstige TexteBELLA - Berliner Erhebung der Lernausgangslagen arbeitsrelevanter Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf „Lernen“ Skalenhandbuch zur Dokumentation der ErhebungsinstrumenteMit der Diskussion um Bildungsstandards für die Kernfächer Mathematik, Deutsch und Englisch in den allgemeinen Schulen und der stärkeren Betonung erreichter Kompetenzstände in den Schulfächern durch unabhängige ...
-
2021-03-01MasterarbeitGeisteswissenschaftliche Citizen Science-Projekte mit Open Data-Ansatz in deutschen Gedächtnisinstitutionen Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Erfahrungen Gedächtnisinstitutionen in geisteswissenschaftlichen Citizen Science-Projekten mit Open Data-Ansatz machen und welche verallgemeinerbaren Schlüsse sich daraus ...
-
2021-02DiskussionspapierWho participates in agri-environmental schemes? A mixed-methods approach to investigate the role of farmer archetypes in scheme uptake and participation levelessential for mitigating negative impacts of agriculture. To support adoption through policy, it is necessary to understand which types of farms or farmers do or do not (yet) apply such practices. However, farmers are not ...
-
2016Teil eines BuchesAusstellungen als Marketingfaktor Effektive Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der „Wienbibliothek im Rathaus“