Schriftenreihen und Sammelbände
Sub-communities within this community
Recent Submissions
-
2022Berichte und sonstige TexteTätigkeitsbericht 2020/21 der Allgemeinen Studienberatung und -information Allgemeine Studienberatung, Compass, Studieninformation
-
2021Berichte und sonstige TexteTätigkeitsbericht 2019/20 der Allgemeinen Studienberatung und -information Allgemeine Studienberatung, Compass-Hotline und Infopoint im Studierenden-Service-Center, Crossover, Dropout/Studienerfolg sichern, Führungen und Studieninformation, Studium mit Beeinträchtigung
-
2020Berichte und sonstige TexteTätigkeitsbericht 2018/19 der Allgemeinen Studienberatung und -information Allgemeine Studienberatung, Compass-Hotline und Infopoint im Studierenden-Service-Center, Crossover, Dropout/Studienerfolg sichern, Führungen und Studieninformation, Studium mit Beeinträchtigung
-
2019Berichte und sonstige TexteTätigkeitsbericht 2017/18 der Allgemeinen Studienberatung und -information Allgemeine Studienberatung, Compass-Hotline und Infopoint im Studierenden-Service-Center, Crossover, Dropout, Compass-Tutor, INTEGRA
-
2018Berichte und sonstige TexteTätigkeitsbericht 2016/17 der Allgemeinen Studienberatung und -information Allgemeine Studienberatung, Compass-Hotline und Infopoint im Studierenden-Service-Center, Crossover, Dropout, Compass-Tutor, INTEGRA
-
2022MasterarbeitFeministische Bildungsangebote in Frauenzentren? Eine Programmanalyse zweier Berliner Frauenzentren von 1992 bis 2019
-
2017Berichte und sonstige TexteTätigkeitsbericht 2015/16 der Allgemeinen Studienberatung und -information Allgemeine Studienberatung, Compass-Hotline und Infopoint im Studierenden-Service-Center, Crossover, Drop-out, Compass-Tutor, Angebote für Geflüchtete
-
2016Berichte und sonstige TexteTätigkeitsbericht 2014/15 der Allgemeinen Studienberatung und -information Allgemeine Studienberatung, Compass-Hotline und Infopoint im Studierenden-Service-Center, Compass-Tutor
-
2022-03DiskussionspapierPrävention vor Kompensation: Umgang mit CO2-Emissionen durch Dienstreisen Durch Dienstreisen tragen Wissenschaft und Forschung zu Umwelt- und Klimaschäden bei. Die Studierenden der Humboldt-Themenklasse „Nachhaltigkeit & Globale Gerechtigkeit“ legen dem Akademischen Senat der HU Berlin deshalb ...
-
2012BuchStiftung und Memoria Mit seinen Studien zum mittelalterlichen Stiftungswesen hat Michael Borgolte seit den achtziger Jahren eine sozialgeschichtliche Wende in der Stiftungsforschung der Vormoderne herbeigeführt. Maßgeblich war dabei die Einsicht, ...
-
2013BuchMonarchische und adlige Sakralstiftungen im mittelalterlichen Polen Seit wann, nach welchen Mustern und Vorbildern, in welchen politischen und sozialen Zusammenhängen, aus welchen ideellen und materiellen Motiven haben polnische Herrscher und weltliche Große Kirchen und Klöster gestiftet, ...
-
2012BuchKönigliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel Quedlinburg und Speyer, Königsfelden, Wiener Neustadt und AndernachClaudia Moddelmog untersucht in ihrer Dissertation anhand der Stiftungen von fünf königlichen Stiftern, was aus ihrer Intention im Laufe der Zeit geworden ist. Dabei tritt in faszinierender Weise zu Tage, wie elastisch ...
-
2011BuchDie Dauer der Stiftung Eine diachronisch vergleichende Geschichte des weltlichen Kollegiatstifts St. Simon und Judas in GoslarJeder Stifter zielt auf Dauer. In seinem Bestreben, die Zeitgrenze des eigenen Lebens zu durchbrechen und mit seinem Anliegen in zukünftige Generationen hineinzuwirken, schafft er ein Gebilde, das darauf angelegt ist, dem ...
-
2011BuchStiftung und Staat im Mittelalter Eine byzantinisch-lateineuropäische Quellenanthologie in komparatistischer PerspektiveDiese interkulturell-vergleichend angelegte Quellenanthologie präsentiert lateinische, griechische, altenglische und anglo-französische Quellen aus der Zeit vom 5. bis ins 15. Jahrhundert mit Übersetzungen ins Deutsche ...
-
2009BuchIslamische Stiftungen zwischen juristischer Norm und sozialer Praxis Die Bedeutung von Stiftungen für die islamisch geprägten Gesellschaften der Vormoderne lässt sich kaum überschätzen. Stiftungen finanzierten an vielen Orten Einrichtungen der Armen- und Krankenfürsorge, religiöse Institutionen ...
-
2015Berichte und sonstige TexteTätigkeitsbericht 2013/2014 der Allgemeinen Studienberatung und -information Allgemeine Studienberatung, Compass-Hotline und Infopoint im Studierenden-Service-Center, Compass Führung, Compass-TutorDer vorliegende Jahresbericht erscheint erstmals in dieser Form nach den akademischen Jah-ren. Die Statistiken des Sachgebiets Compass wurden bisher nach dem Kalenderjahr, die des Sachgebiets Beratung nach dem akademischen ...
-
2012BuchEuropa im Geflecht der Welt Mittelalterliche Migrationen in globalen BezügenDer Band dokumentiert Vorträge und Workshops der internationalen Abschlusstagung des DFG-Schwerpunktprogrammes 1173 „Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter“, die Ende Mai 2011 in Berlin ...
-
2011BuchMongolensturm und Fall Konstantinopels Dominikanische Erzählungen im diachronen VergleichZwei Krisenmomente des europäischen Spätmittelalters stehen im Zentrum des Buches: der sogenannte „Mongolensturm“ (1241) und der „Fall Konstantinopels“ (1453). Diese Geschehnisse brüskierten lateinische Weltvorstellungen ...
-
2011BuchIntegration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter Das mittelalterliche Europa war keine christliche Einheitskultur, sondern geprägt von vielfältigen Prozessen des Kontakts und der Abgrenzung zwischen Kulturen, bei denen die drei monotheistischen Religionen Christentum, ...
-
2011BuchDie Entdeckung des 'Heidentums' in Preußen Die Prußen in den Reformdiskursen des Spätmittelalters und der ReformationDie Alteinwohner Preußens, die Prußen, waren im 13. Jahrhundert zwar zum Christentum konvertiert, im 15. und 16. Jahrhundert wird aber noch von ihrem Heidentum berichtet. In Abgrenzung zum gängigen Interpretationsmuster, ...