Browsing The Green Library – The challenge of environmental sustainability (greenlibrary) by Subject "Ökologie"
Now showing items 1-20 of 28
-
2015-10-01Teil eines BuchesAuf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft Schweizer Standards und ihre Umsetzung in nachhaltigen BibliotheksbauprojektenDieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des nachhaltigen Bauens in der Schweiz. Der Diskurs zu einer nachhaltigen Entwicklung, zu einer nachhaltigen Gesellschaft setzte in der Schweiz wie anderswo ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesBücherhallen Hamburg im rechten Licht Neue Beleuchtung in der ZentralbibliothekDie Bücherhallen Hamburg liefern ein Beispiel, auf welche Weise Bibliotheken "grüner" gestaltet werden können. Die Optimierung der Beleuchtung spielte eine entscheidende Rolle im Rahmen der Umbaumaßnahmen, um das kürzlich ...
-
2015-10-01Teil eines Buches"... dass sich Menschen wohlfühlen" Energiesparende Konzepte aus dem Buchhandel übertragenauf BibliothekenUm ökologisch nachhaltig zu bauen, spielen nicht nur die Architektur und Gebäudetechnik eine wichtige Rolle. Auch durch die Innenarchitektur, insbesondere den effektiven Einsatz von Beleuchtung, lassen sich energiesparende ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesDie Smart Library UB Hildesheim Energieverbrauch senken durch intelligenteSteuerungssystemeDer Beitrag benennt die aufgrund überholter Gebäudetechnik erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen auf der Grundlage netzbasierter Steuerungstechniken, umgesetzt im Rahmen eines Forschungsprojekts und in Zusammenarbeit ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesDie Verantwortung nicht der Industrie undder Politik überlassen ... Interview mit der Architektin Marina Stankovic und dem Diplom-Ingenieur Tobias Jortzick, BerlinDer Beitrag zeichnet ein Interview nach, das die Teilnehmer des Projektseminars "Von der Idee zum Buch", durchgeführt im Wintersemester 2012/2013 am Berliner Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, zum ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesEine Wärmepumpe für ein Baudenkmal Die Energiesparbibliothek in Delitzsch als Beispiel fürressourcenschonenden und nachhaltigen StädtebauDie im Jahre 2009 eingeweihte Delitzscher Stadtbibliothek "Alte Lateinschule" ist eine in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerte Bildungseinrichtung. Die Bibliothek war mit 42.000 Medieneinheiten am alten Standort für den ...
-
2015-10-01Teil eines Buches"Environmental awareness is on the rise" Sustainability in Danish public librariesJede vierte Öffentliche Bibliothek in Dänemark hat eine grüne Leitlinie. Jede siebente hat in die Gebäudeplanung Umweltaspekte einbezogen, während ungefähr jede sechste in anderen Bereichen Umweltaspekte berücksichtigt, ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesEthisches Handeln vs. ökonomischeAnforderungen Umweltmanagement in einem mittelständischen Unternehmenam Beispiel der ekz.bibliotheksservice GmbHNachhaltigkeit und Umweltmanagement in Unternehmen haben in den vergangenen Jahren vor dem Hintergrund von Globalisierung, dem veränderten Bewusstsein der Konsumenten und als Wettbewerbsfaktor eine gestiegene Bedeutung ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesGebäudedokumentation zur Sicherungder Nachhaltigkeit Bibliotheken nachhaltig planen, bauen, betreibenund dokumentierenDer Beitrag geht der Fragestellung nach, inwiefern eine strukturierte Gebäudedokumentation zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen kann. Dies wird für den Bibliotheksbau beispielhaft untersucht. Eine systematische ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesGoing green: Free University PhilologicalLibrary, Berlin An evolutionary concept development – from a box to"The Brain"In einem dynamischen Design-Prozess konnten bei der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin1 grundlegende aktive wie auch passive bautechnische Neuerungen verwirklicht werden, um Nachhaltigkeit sowohl ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesGreen and growing The impact of a LEED library on an organization’s sustainablepracticesIm Jahr 2009 eröffnete die Church of Jesus Christ of Latterday Saints eine neue Bibliothek, deren Entwurf den strengen Standards des U.S. Green Building Council für neu errichtete Gebäude entsprach. Der Erfolg des Projektes ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesIntroduction
-
2015-10-01Teil eines BuchesLandmark with green credentials Brighton’s "Jubilee Library"1998 entschloss sich die Stadt Brighton zum Bau einer neuen Bibliothek. Die Realisierung erfolgte nach dem Public Private Partnership- Modell, und die Öffentlichkeit wurde an der Planung beteiligt. Es entstand ein in ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesLoads of scraps become precious raw materials The Kasetsart University Eco-Library in Bangkok, a prototypefor the next generation of sustainable buildings in ThailandDie Kasetsart Universität ist nicht nur wegen ihrer Agrarwissenschaften bekannt, sondern auch für ihren "Grünen Campus". Als Teil des langfristig angelegten Projekts "Kasetsart Loves the Environment" wurden im Jahr 2010 ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesMy Tree House World´s first green library for kidsDie beiden Organisationen National Library Board, Singapore (NLB) und City Development Limited (CDL) planen die erste "grüne" Kinderbibliothek der Welt "My Tree House". Das CDL brachte durch seine umfangreichen Erfahrungen ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesNachhaltige Sanierung trotz Denkmalschutz Das Projekt Neue BNU² in StraßburgDas Projekt Neue BNU wurde im Juni 2006 in Gang gesetzt, mit Baubeginn im Januar 2011 und voraussichtlicher Vollendung im Herbst 2014. Die Umsetzung des architektonischen Entwurfs wurde der Architekturagentur Agence ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesNachhaltigkeit bei Bau, Ausstattung und Betrieb - Sustainable buildings,equipment, and management Eine Checkliste - A checklistFür jede Baumaßnahme, wie auch generell für jedes komplexe Vorhaben, sind Checklisten nützlich um abzuprüfen, ob man an alles gedacht hat. Die folgende Liste zu Aspekten von Planung, Bau, Ausstattung sowie Bibliotheksbetrieb ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesNachhaltigkeit in drei Dimensionen Ressourcenverantwortung im Fokus der Planung für die neueZentral- und Landesbibliothek BerlinNachhaltigkeit ist nicht nur ein ökologisches Thema, sondern umfasst auch ökonomische und soziale Aspekte. Im frühen Stadium eines öffentlichen Bauprojekts wie zum Beispiel der neuen Zentral- und Landesbibliothek Berlin ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesNo money, no travel, no problem Sustainability through virtual – not only library – services and collaborationsNachhaltigkeit wird oft als ein gesundes Gleichgewicht zwischen Umwelt, Wirtschaft und Gleichstellung beschrieben. Online Learning kann diese drei verbundenen Konzepte der Nachhaltigkeit fördern. Hierdurch eröffnen sich ...
-
2015-10-01Teil eines BuchesPreface