Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 38: Raum, Gabe und Erinnerung. Weihgaben und Heiligtümer in prähistorischen und antiken Gesellschaften
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 38: Raum, Gabe und Erinnerung. Weihgaben und Heiligtümer in prähistorischen und antiken Gesellschaften
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 38: Raum, Gabe und Erinnerung. Weihgaben und Heiligtümer in prähistorischen und antiken Gesellschaften
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 38: Raum, Gabe und Erinnerung. Weihgaben und Heiligtümer in prähistorischen und antiken Gesellschaften
  • View Item
2016-10-04Teil eines Buches DOI: 10.18452/5348
Marginal Elites. Some Observations in Modern Romania and their Relevance to Prehistoric Hoards and Status Expression
Boroffka, Nikolaus
Nach einem kurzen Überblick zur Romani-Geschichte in Rumänien werden einige moderne Beobachtungen beschrieben, insbesondere zur Ansammlung von Reichtum und dessen auffälliger Zurschaustellung in spezifischen Formen und bei bestimmten Gelegenheiten. Unter Betrachtung der modernen Situation von einem archäologischen Standpunkt wird festgestellt, dass die Elite, die wir ‚archäologisch‘ sehen würden, tatsächlich eine Elite ist (der Romani Bevölkerung), diese aber insgesamt eine marginalisierte und diskriminierte Minderheit sind. Die Frage wird gestellt, welche Elite wir eigentlich erkennen, wenn wir archäologisch von ‚fürstlichen‘ Gräbern sprechen, und es wird dazu aufgerufen die Möglichkeit multiethnischer/multikultureller Gemeinschaften in der Urgeschichte stärker in Betracht zu ziehen.
 
A brief overview of Romani history in Romania is followed by some modern observations, especially as regards the accumulation of wealth and its conspicuous display in specific forms and on certain occasions. A consideration of the modern situation from an archaeological point of view asserts that what we as archaeologists would view as an elite is indeed an elite (within the Romani population), but on the whole is a marginalized minority facing discrimination. The article asks what we actually recognize as elite when we speak archaeologically of ‘royal’graves, and invokes the possibility of increased attention to multi-ethnic or multicultural communities in prehistoric times.
 
Files in this item
Thumbnail
311.pdf — Adobe PDF — 311.7 Kb
MD5: 8e511781f0a989c9e3a791afae7949a5
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
Namensnennung - Keine kommerzielle NutzungNamensnennung - Keine kommerzielle NutzungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/5348
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/5348
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/5348">https://doi.org/10.18452/5348</a>