Browsing Menschenrechte als strategisches Moment? Eine ethnografische Spurensuche Empirisches Forschungsprojekt von Studierenden der Europäischen Ethnologie an der Humboldt Universität zu Berlin by Title
Now showing items 6-8 of 8
-
2007-01-01Teil eines BuchesGefährdung und Schutz religiöser Minderheiten Eine religionsgeschichtliche und juristische AnnäherungDer Beitrag von Robert Schultz führt in die empirische Forschung über die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas ein. In einem religionsgeschichtlichen Abriss wird die Entstehung des religiösen Pluralismus in Deutschland ...
-
2007-01-01Teil eines Buches"Keine Norm für Niemand" Über künstlerische Strategien der Sichtbarmachung der gesellschaftlich verankerten Zwei-Geschlechter-Norm in der Ausstellung 1-0-1 [one’o one] intersex – Das Zwei-Geschlechter-System als MenschenrechtsverletzungIn ihrem Beitrag befassen sich Sandra Stoll und Berit Kitzing mit dem gesellschaftlichen Umgang mit Intersexualität aus einer kulturanthropologischen, Akteur_Innen zentrierten Perspektive. Sie haben sich einem gesellschaftlichen ...
-
2007-01-01Teil eines BuchesMenschenrechtsbildung vor Ort am Beispiel der Mahn- und Gedenkstätte RavensbrückIn dieser Arbeit von Katharina Buncke und Elisa Spiess wird die Menschenrechtsbildung in der Gedenkstätte des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück thematisiert. Im ersten Teil soll dem Bestreben der Gedenkstätte ...