- edoc-Server Home
- Schriftenreihen und Sammelbände
- Fakultäten und Institute der HU
- Institut für Geschichtswissenschaften
- Browsing Institut für Geschichtswissenschaften by Author
Browsing Institut für Geschichtswissenschaften by Author "Borgolte, Michael"
Now showing items 1-9 of 9
-
2001BuchDas europäische Mittelalter im Spannungsbogen des Vergleichs Borgolte, Michael; Geary, Patrick J.; Oexle, Otto Gerhard; Bak, Janos M.; Goetz, Hans-Werner; Menant, Francois; Gawlas, Slawomir; Piskorski, Jan M.; Helmrath, Johannes; Rando, Daniela; Algazi, Gadi; Nyberg, Tore; d'Avray, David L.; Bagge, Sverre; Paramonova, Marina;Marc Blochs Plädoyer von 1927 für eine vergleichende Geschichte des europäischen Mittelalters war zwar unter seinen Schülern und Enkelschülern nie ganz in Vergessenheit geraten. Doch offenkundig mußte erst die westöstliche ...
-
2012BuchEuropa im Geflecht der Welt Borgolte, Michael; Dücker, Julia; Müllerburg, Marcel; Predatsch, Paul; Schneidmüller, Bernd; Hoerder, Dirk; Burkhardt, Stefan; Insley, Thomas; Mersch, Margit; Ritzerfeld, Ulrike; Schröder, Stefan; Skiba, Viola; Geary, Patrick; Onesti, Nicoletta Francovich; McKitterick, Rosamond;Der Band dokumentiert Vorträge und Workshops der internationalen Abschlusstagung des DFG-Schwerpunktprogrammes 1173 „Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter“, die Ende Mai 2011 in Berlin ...
-
2010BuchHybride Kulturen im mittelalterlichen Europa Borgolte, Michael; Schneidmüller, Bernd; Schiel, Juliane; Seitz, Annette; Münkler, Marina; Berend, Nora; Spanos, Apostolos; Zarras, Nektarios; Luchitsky, Svetlana; Bottiglieri, Corinna; Ciggaar, Krijnie; Kiening, Christian; Tolan, John; Toussaint, Gia; Krause, Karin;Kulturen sind keine monolithischen Blöcke. Sie sind hybrid, setzen sich also aus Elementen verschiedenster Herkunft zusammen und bringen aus ihnen Neues hervor. Das DFG-Schwerpunktprogramm "Integration und Desintegration ...
-
2011BuchIntegration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter Borgolte, Michael; Dücker, Julia; Müllerburg, Marcel; Schneidmüller, Bernd; Jörg, Christian; Parker, Kenneth Scott; Pleuger, Nina; Zwanzig, Christofer; Brauer, Michael; Cecini, Ulisse; König, Daniel; Küçükhüseyin, Şevket; Jochum-Godglück, Christa; Linseis, Verena; Potthast, Daniel;Das mittelalterliche Europa war keine christliche Einheitskultur, sondern geprägt von vielfältigen Prozessen des Kontakts und der Abgrenzung zwischen Kulturen, bei denen die drei monotheistischen Religionen Christentum, ...
-
2008BuchMittelalter im Labor Borgolte, Michael; Schneidmüller, Bernd; Schiel, Juliane; Haas, Thomas; Hammer, Andreas; Mersch, Margit; Ritzerfeld, Ulrike; Seidl, Stephanie; Seitz, Annette; Tischler, Matthias M.; Zimmermann, Julia; Barzen, Rainer; Bulgakova, Victoria; Güntzel, Lennart; Musall, Frederek;Mit diesem Band präsentiert das Schwerpunktprogramm 1173 der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter“ erste Ergebnisse seiner Arbeit. Von Anfang an war ihm ...
-
2002BuchPolen und Deutschland vor 1000 Jahren Borgolte, Michael; Samsonowicz, Henryk; Zernack, Klaus; Strzelczyk, Jerzy; Schich, Winfried; Lübke, Christian; Huschner, Wolfgang; Dormeier, Heinrich; Gawlas, Slawomir; Fried, Johannes; Wyrozumski, Jerzy; Althoff, Gerd; Schieffer, Rudolf; Scheller, BenjaminDer Begegnung Kaiser Ottos III. und des Herzogs Boleslaw Chrobry zu Gnesen im Winter des Jahres 1000 ist anläßlich des Millenniums in Polen und Deutschland vielfach gedacht worden. Nirgends aber fanden sich führende ...
-
2012BuchStiftung und Memoria Borgolte, MichaelMit seinen Studien zum mittelalterlichen Stiftungswesen hat Michael Borgolte seit den achtziger Jahren eine sozialgeschichtliche Wende in der Stiftungsforschung der Vormoderne herbeigeführt. Maßgeblich war dabei die Einsicht, ...
-
2005BuchStiftungen in Christentum, Judentum und Islam vor der Moderne Borgolte, Michael; Pickert, Susanne; Lusiardi, Ralf; Pahlitzsch, Johannes; Sabra, Adam; Carballeira-Debasa, Ana Maria; Thomas, John; Horden, Peregrine; Stathakopoulos, Dionysios Ch.; Steindorff, Ludwig; Cohen, Mark R.; Galinsky, Judah D.; Scheller, Benjamin; Faroqhi, Suraiya; Baer, Gabriel;Stiftungen sind ein Phänomen der Universalgeschichte. In der jüngeren deutschen Mediävistik wird anstelle des früher gebräuchlichen, oft anachronistischen und historisch zu wenig flexiblen juristischen mit einem sozial- ...
-
1999BuchStiftungen und Stiftungswirklichkeiten Borgolte, Michael; Ehlers, Caspar; Proetel, Katrin; Lusiardi, Ralf; Rexroth, Frank; Reinhardt, Volker; Wagner, Wolfgang Eric; Schmid, Wolfgang; Scheller, Benjamin; Göttler, Christine; Jakobi, Franz-JosefIm ersten Band der Reihe Stiftungsgeschichten zeigen Mediävisten, Neuzeit- und Kunsthistoriker, inwieweit die Stiftungen für das Seelenheil das liturgische Gedenken für Verstorbene zu sichern vermochten und wie der ...