Browsing Institut für Geschichtswissenschaften by Title
Now showing items 4-23 of 71
-
2019-12-17DiskussionspapierBismarck to no effect: Fertility decline and the introduction of social insurance in Prussia Economists have long argued that introducing social insurance will reduce fertility. The hypothesis relies on standard models: if children are desirable in part because they provide security in case of disability or old ...
-
2020-09DiskussionspapierBusiness-Cycle Reports and the Efficiency of Macroeconomic Forecasts for Germany We study the efficiency of growth and inflation forecasts published by three leading German economic research institutes during a period of time ranging from 1970 to 2017. To this end, we examine whether the information ...
-
2023-05-10DiskussionspapierChanging Forecasts - Forecasting Change Since the late 1960s, the rising volatility of financial markets in the US has troubled econometricians and bank managers alike. Both professions have found it increasingly difficult to forecast savings deposit flows. This ...
-
2020-04-16DiskussionspapierChina’s Overseas Lending Compared with China’s pre-eminent status in world trade, its role in global finance is poorly understood. This paper studies the size, characteristics, and determinants of China’s capital exports building a new database ...
-
2020-06-09DiskussionspapierCoping with Disasters: Two Centuries of International Official Lending Official (government-to-government) lending is much larger than commonly known, often surpassing total private cross-border capital flows, especially during disasters such as wars, financial crises and natural catastrophes. ...
-
2001BuchDas europäische Mittelalter im Spannungsbogen des Vergleichs Marc Blochs Plädoyer von 1927 für eine vergleichende Geschichte des europäischen Mittelalters war zwar unter seinen Schülern und Enkelschülern nie ganz in Vergessenheit geraten. Doch offenkundig mußte erst die westöstliche ...
-
2011BuchDie Dauer der Stiftung Jeder Stifter zielt auf Dauer. In seinem Bestreben, die Zeitgrenze des eigenen Lebens zu durchbrechen und mit seinem Anliegen in zukünftige Generationen hineinzuwirken, schafft er ein Gebilde, das darauf angelegt ist, dem ...
-
2011BuchDie Entdeckung des 'Heidentums' in Preußen Die Alteinwohner Preußens, die Prußen, waren im 13. Jahrhundert zwar zum Christentum konvertiert, im 15. und 16. Jahrhundert wird aber noch von ihrem Heidentum berichtet. In Abgrenzung zum gängigen Interpretationsmuster, ...
-
2001BuchDie griechisch-römische Ökumene und die drei Kulturen des Mittelalters Das halbe Jahrtausend, dessen Geschichte in diesem Buch geschrieben wird, sah nicht nur bedeutende Verschiebungen der geographischen Grenzen des Welttheaters. Noch stärker tritt hervor, daß sich eine Weltordnung, in der ...
-
2009BuchDie Karolinger und die Abbasiden von Bagdad In der aktuellen geschichtswissenschaftlichen Forschung ist eine Hinwendung zu vergleichenden Fragestellungen zu verzeichnen. Vor diesem Hintergrund wird ein historischer "Zufall" aus der frühmittelalterlichen Geschichte ...
-
2018-10-11DiskussionspapierDiscrimination against Foreigners Economists stress the leading role that inclusive institutions play among the various factors that foster a country’s economic growth. In this article, we show that it might be misleading to mistake the codification of a ...
-
2020-10DiskussionspapierDiskurs, Narrativ, Sonderweg, Hitler, Turn. Konjunkturen geschichtswissenschaftlicher Begriffe im „Clio Viewer“ Auf Anregung einer (nicht-repräsentativen) Twitter-Umfrage unter Historikerinnen und Historikern möchten wir in diesem Beitrag ein von uns zusammengetragenes Korpus an Aufsätzen aus elf geschichtswissenschaftlichen ...
-
2016-09-14DiskussionspapierDoes Social Security Crowd Out Private Savings? Imperial chancellor Bismarck’s system of social insurance (with its three pillars health, accident and pension insurance) was an important role model for social security systems across Europe and in the US. How the ...
-
2023-01DiskussionspapierEliciting Expectation Uncertainty from Private Households Recently, much attention has been devoted to the measurement of macroeconomic (expectation) uncertainty and its impact on aggregate economic fluctuations. This paper presents a new qualitative measure of macroeconomic ...
-
2018-03-22DiskussionspapierErfahrung und Erinnerung als Konstituenten von Erwartungen im ökonomischen Kontext Über die Zukunft wissen wir nichts. Keynes’ Diktum gilt weiterhin, obschon wir vielfältigst prognostizieren. Dabei aber rekurrieren wir systematisch und statistisch auf alte Datenmuster und Erinnerungen. Erfahrungen bilden ...
-
2020-12DiskussionspapierErwartungs(un)sicherheit durch Gerichte. Methoden und Chiffren der Justiz Nicht nur Politik und Gesetzgebung, sondern auch Gerichte greifen in die Spielregeln der Wirtschaft ein und definieren damit die Rahmenbedingungen der Marktakteure mit. Durch ihre Entscheidungen können sie die Erwartungen ...
-
2012BuchEuropa im Geflecht der Welt Der Band dokumentiert Vorträge und Workshops der internationalen Abschlusstagung des DFG-Schwerpunktprogrammes 1173 „Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter“, die Ende Mai 2011 in Berlin ...
-
2019-04-01DiskussionspapierEvaluating the Joint Efficiency of German Trade Forecasts I analyze the joint efficiency of export and import forecasts by leading economic research institutes for the years 1970 to 2017 for Germany in a multivariate setting. To this end, I compute, in a first step, multivariate ...
-
2020-12DiskussionspapierExpectation dispersion, uncertainty, and the reaction to news Releases of key macroeconomic indicators are closely watched by financial markets. We investigate the role of expectation dispersion and economic uncertainty for the stock-market reaction to indicator releases. We find ...
-
2023-01DiskussionspapierExperience Effects in Economics