Freundeskreise und Fördervereine
Herausgeber: Petra Hauke
Diese Veröffentlichung ist das Ergebnis einer Lehrveranstaltung des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin unter dem Titel „Von der Idee zum Buch – Durchführung eines Publikationsprojektes" im Wintersemester 2014/2015 unter der Leitung von Petra Hauke, an dem die im Folgenden genannten Studierenden beteiligt waren:
Gesa Baron, Mareike Fenja Bauer, Jacqueline Bayer, Julia Boltze, Cliff Buschhart, Samantha Degenkolb, Judith Feist, Keith Gruenewald, Kamil Jaworski, Daniel Jobs, Kristina Langrock, Daniela Müller, Astrid Neumann, Anika Röcker, Simone Schad, Thao Vuong Phan Phuong, Maria Waigant, Maria Yalpani
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons
Namensnennung – Nicht-kommerziell – keine Bearbeitung
4.0 International Lizenz (CC BY-NC-ND 4.0).
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de
ISBN der Druckausgabe: 978-3-11-042654-0
Die komplette Publikation kann beim Verlag als Print-Ausgabe bestellt werden:
Freundeskreise und Fördervereine: Best Practice in Öffentlichen Bibliotheken / Petra Hauke (Hrsg.). Berlin/Boston: De Gruyter, 2015.XII, 241 Seiten, kartoniert, 49,95 Euro
Bestellung per E-Mail beim Verlag: https://www.degruyter.com
-
2017-03-10BuchFreundeskreise und Fördervereine
-
2017-03-15Teil eines BuchesVorwort
-
2017-03-15Teil eines BuchesGeleitwort
-
2017-03-14Teil eines BuchesVermittler zwischen Nutzern, Bibliothek und Politik Fundraising, Leseförderung und Lobbyarbeit bei den"Freunden der Fouqué-Bibliothek" in Brandenburg
-
2017-03-14Teil eines BuchesVerstaubt war gestern! Ein "Lifting" für die Stadtteilbücherei im Gögginger Alten Rathaus
-
2017-03-14Teil eines BuchesPro & Contra Ehrenamt Erfahrungen des Fördervereins der Ortsbücherei Braunschweig-Lehndorf
-
2017-03-14Teil eines Buches"Information für alle!" Internet, Webkatalog, E-Reader und mehr in Wilhelmshaven
-
2017-03-14Teil eines BuchesSchulbegleitende "Lesepaten in Syke" Ein Projekt des Fördervereins der Stadtbibliothek Syke
-
2017-03-14Teil eines BuchesOskar Leseclown Das Leseförderprogramm von Förderverein und Stadtbücherei Stolberg
-
2017-03-14Teil eines Buches450000-mal "Geschichten zu verschenken" "Lesen – Hören – Wissen – Freundeskreisder Stadtbibliothek Heilbronn"
-
2017-03-14Teil eines BuchesVerführung in Boxen Der Lesepfad auf dem Hamelner Werder
-
2017-03-14Teil eines BuchesMENTOR Euskirchen – Die Leselernhelfer
-
2017-03-14Teil eines Buches"Summer Reading" für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in Augsburg – der Förderverein macht’s möglich
-
2017-03-14Teil eines BuchesDer Lesegarten im "Türmchen" Ein Projekt des Fördervereins der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Marl
-
2017-03-14Teil eines Buches(Nicht nur) Open-Air-Kino auf dem Rathausplatz Bücher und so … Freunde der Gemeindebücherei Stelle
-
2017-03-14Teil eines BuchesProminente präsentieren Favoriten der Leipziger Jugend-Literatur-Jury Eine Initiative des Vereins zur Förderung der Leipziger Städtischen Bibliotheken
-
2017-03-14Teil eines Buches"Living Library" Lebendige Bücher präsentiert von "Lesezeichen e. V." in Köln-Sülz
-
2017-03-14Teil eines BuchesFeste feiern, wie sie fallen ... "Die Freunde" feiern das 111. Jubiläum "ihrer" Stadtbibliothek Bremen
-
2017-03-14Teil eines BuchesSpätLesen – Literatur und Kulinarisches in Bad Oeynhausen
-
2017-03-14Teil eines BuchesLiterarische Geburtstage, Schatzkisten, Osterüberraschungen und mehr … Der Förderverein der Bücherei Tostedt lässt sich einiges einfallen