Ausgabe 1.2017 / Gegenwart
Redaktion: Lutz Hengst / Christiane G. Kant
Ausgabedatum: 31.03.2017
Recent Submissions
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelDie historischen Heine-Bozzetti von Hugo Lederer Die Komplexität jener drei Heine-Bozzetti von Hugo Lederer, die nicht zerstört worden sind wie das Heine-Denkmal, das nach ihrem Modell geformt wurde, wird erstmals systematisch dargestellt. Empirische Indizien und Neufunde ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelFür eine operative Epistemologie. Rede und Widerrede einer Krise der Theorie Wenn mit George Spencer-Brown (von Dirk Baecker paraphrasiert) ein a nur ein a ist, wenn/weil/indem es sich von einer Außenseite b unterscheidet, die ausgeschlossen wurde, weil a im Fokus des Interesses liegt, dann ist das ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelAnmerkungen zur Wissenszirkulation in der Kunst- und Bildgeschichte In diesem Aufsatz wird die Idee der Wissenszirkulation aus der Geschichtswissenschaft vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit in der Kunstgeschichte untersucht. Die Gründe für diese Erörterung liegen in der Erkenntnis, dass ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelWie man Aspekte der Gegenwartskunst dazu nutzen kann, um eine methodisch am kritischen Rationalismus orientierte Kunstgeschichte zu entwerfen, und warum eine solche sinnvoll ist Im vorliegenden Text wird von der These ausgegangen, dass die aktuelle Kunstgeschichte als Disziplin in verschiedener Hinsicht einen fragwürdigen wissenschaftlichen Status besitzt, da sie einige für die Wissenschaft als ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelThe contribution of History of Ideas to History of Art Zwei Fragen bilden den Ausgangspunkt: Ist es möglich, eine allgemeine und 'wirksame' Methode zur Kunstgeschichte zu finden? Welche sind die geisteswissenschaftlichen Disziplinen, die besonders herangezogen werden können, ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelLichtkunst - Interdisziplinäre Kriterien zur kunstwissenschaftlichen Analyse Lichtkunst durchbricht klassische Kunstgattungen und ermöglicht Vernetzungen unterschiedlichster Kunsttechniken und -formen. Das Spektrum von Lichtkunst ist vielschichtig und kann verschiedene Dimensionen umfassen. Dies ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelObacht! - S' Schöfli macht Politik Das Abstimmungsplakat ist in der Schweiz so präsent wie eh und je. Seine Wirkung ergibt sich aus dem Rückbezug auf Strategien und Techniken, mit denen schon die alten Künste erfolgreich waren. Um seine Aussage zu deuten, ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelEditorialNachdenken über Methoden der Kunst- und Bildwissenschaften Nachdenken über Methoden der Kunst- und Bildwissenschaften lautet der Schwerpunkt dieser Ausgabe. Die Autor_inn_en des vorliegenden Journals reflektieren etablierte und fächerübergreifende Methoden oder auch neue ...