Browsing Ausgabe 1.2017 / Architektur Stadt Raum by Title
Now showing items 1-9 of 9
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelCorporate Design und gesellschaftlicher Anspruch bei Olivetti (1922-1944) Der Aufsatz versucht das Zusammenwirken von Olivettis Firmenphilosophie und dem Gesellschaftsentwurf zu beleuchten, den vor allem Adriano Olivetti vertrat. Die weitreichenden Sozialprogramme schlugen sich nicht nur ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelDer bewegte Blick - Die 1926 von King C. Gillette übernommene Roth- Büchner GmbH ließ 1937 ein modernes und großzügig angelegtes Werk für die Rasierklingenproduktion an der Oberlandstraße in Berlin Tempelhof errichten. Anhand der ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelDie illustrierte Werkszeitung Das Profil des Berliner Familienunternehmens und Lokomotivenherstellers Borsig, der im Laufe des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts nationale und internationale Bekanntheit erlangte, prägte neben dem wirtschaftlichen ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelDie moderne Architektur und die humane Rationalisierung der Fabrik im frühen 20. Jahrhundert Industrial architects in early twentieth century faced the so-called ‘factory problem’. It had two important components that were interrelated: On the one hand the plant’s spatial order, and on the other hand the quest for ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelDie Museen "Centrale Montemartini" und "MACRO" Auch wenn Rom gemeinhin nicht als typische Industriemetropole wahrgenommen wird, weist die Stadt einen umfangreichen Bestand an historischen Industriebauten auf. Deren Entstehung geht vor allem auf die immensen ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelDie Tageslichtfabrik – „The Daylight Factory” Zur maximalen Ausnutzung des Tageslichts bei der Produktion entstand unter dem Einfluss des Fordismus die “Tageslichtfabrik”. Die Planung von Tageslichtfabriken wurde als große Verbesserung der Arbeitsbedingungen ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelEditorial
-
2017-03-31Zeitschriftenartikel„Gesichter der Arbeit“ Peter Behrens' Zusammenarbeit mit der AEG ist heute beinahe legendär zu nennen. Behrens, der Künstlerarchitekt, ursprünglich Maler, wird zum fast alleinigen Schöpfer des Industriedesigns, der modernen Fabrikarchitektur und ...
-
2017-03-31ZeitschriftenartikelIndustriebau und Fotografie Fotografie und Industrie sind von Anfang an ein inniges Verhältnis eingegangen; jede technische Leistung im Bauen wurde seit den 1850er Jahren fotografisch dokumentiert und später auch für Werbung und Public Relations ...