Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 43: The Interplay of People and Technologies – Archaeological Case Studies on Innovations
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 43: The Interplay of People and Technologies – Archaeological Case Studies on Innovations
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionExzellenzcluster 264 Topoi (1)DDC
930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (12)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionExzellenzcluster 264 Topoi (1)DDC
930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (12)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 43: The Interplay of People and Technologies – Archaeological Case Studies on Innovations
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Band 43: The Interplay of People and Technologies – Archaeological Case Studies on Innovations
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 12

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017-05-18Buch
The Interplay of People and Technologies 
Archaeological Case Studies on Innovations
Bernbeck, Reinhard; Burmeister, Stefan; Hahn, Hans peter; Dittrich, Annett; Klimscha, Florian; Meyer, Michael; Reinhold, Sabine; Pollock, Susan; Rüden, Constance von; De Zilva, Sayuri; Jung, Matthias
Histories of innovation are prototypical success stories. The advent of the wheel, of writing, printing, the steam engine or computers: where would we be without these path-breaking technological innovations and their ...
2017-05-18Teil eines Buches
Innovation as a Possibility. Technological and SocialDeterminism in Their Dialectical Resolution 
Burmeister, Stefan
Die spezifischen Bedingungen der Innovation des Wagens werden hinsichtlich Affordanz und Eigensinn der neuen Technologie untersucht. Wagen sind eine soziale Praxis, die zum einen aus den Interessen und Fähigkeiten der ...
2017-05-18Teil eines Buches
Innovation and Inertia: Questioning Paradigms ofConsumerist Object Fetishism 
Hahn, Hans peter
Konsumgesellschaften setzen Innovation in einen Rahmen, der das Neue essenzialisiert. Das angenommene Bedürfnis an innovativen Technologien, Lebensstilen und Mode basiert auf einer verinnerlichten Umkehrung des Verhältnisses ...
2017-05-18Teil eines Buches
Archaeology and Innovation: Remarks on Approachesand Concepts 
Bernbeck, Reinhard; Burmeister, Stefan
Diese Einleitung zu Innovationen in vormodernen Gesellschaften gibt eine Übersicht über die grundsätzlichen Fragen, die in den folgenden Einzelbeiträgen angesprochen werden. Deutlich wird, dass die Bewertung von Innovationen ...
2017-05-18Teil eines Buches
Neolithization in Progress – The Advent ofDomesticates in Northeastern Africa 
Dittrich, Annett
Die Neolithisierung Nordostafrikas wird gegenwärtig über die erfolgreiche Eingliederung von Domestizierten als aktive Reaktion auf Klimaveränderungen untersucht, indem ein strikter Unterschied zwischen der präpastoralen ...
2017-05-18Teil eines Buches
What Makes the World Go Round? SilencedConsequences of the Introduction of Metallurgy 
Klimscha, Florian
Dieser Beitrag beschreibt die Veränderungen, die die Einführung der extraktiven Metallurgie in der südlichen Levante bewirkten. Dabei wird eine Langzeitperspektive eingenommen. Der Autor fasst aktuelle Perspektiven im ...
2017-05-18Teil eines Buches
Sedentism as a Process of Innovation. Technologicaland Social Perspectives on the ArchitecturalDevelopment of a Bronze Age Settlement System 
Reinhold, Sabine
In der zweiten Hälfte des zweiten Jts. v. Chr. zeigen sich in vielen Gebieten Eurasiens nach einer langen Epoche mobiler Lebensweise wieder permanente Ansiedlungen. Zwischen dem Schwarzem Meer, dem Kaukasus und dessen ...
2017-05-18Teil eines Buches
The Documentary Gaze as a MesopotamianInnovation 
Bernbeck, Reinhard
Mein Beitrag analysiert ‚Innovation‘ als diskursive, narrative und dramatisierte Konstruktion mit einer deutlichen Tendenz zur Verdinglichung. Fallstudien führen mich zum Vorschlag eines Diskurs-kritischen, Praxis-zentrierten ...
2017-05-18Teil eines Buches
Producing Aegeanness – An Innovation and Its Impactin Middle and Late Bronze Age Syria/Northern Levant 
Rüden, Constance von
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts BCE gab Yarim-Lim von Alalakh Anweisung, seinen Palast mit Wandmalereien zu schmücken. Statt innersyrischer oder ,mesopotamischer‘ Tradition von al secco-Malerei auf dunklem ...
2017-05-18Teil eines Buches
Innovations That Failed to Materialize: Why WasThere No Copper Metallurgy in the Central EuropeanEarly and Middle Neolithic? 
Zilva, Sayuri de; Jung, Matthias
In diesem Beitrag wird zum einen ein soziologisches Modell von Innovation vorgestellt, das die handlungstheoretischen Beschränkungen der gängigen Innovationstheorien zu überwinden vermag. Dieses von Ulrich Oevermann ...
  • 1
  • 2
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin