Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 20 - 28.06.2000: WWW - Schnittpunkt von RZ-Diensten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 20 - 28.06.2000: WWW - Schnittpunkt von RZ-Diensten
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 20 - 28.06.2000: WWW - Schnittpunkt von RZ-Diensten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 20 - 28.06.2000: WWW - Schnittpunkt von RZ-Diensten
  • View Item
2000-06-28Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/6307
Bildbearbeitung für das Web
Pirr, Uwe
Humboldt-Universität zu Berlin
Das World Wide Web stellt gegenüber dem Druckbereich andere Anforderungen an die Bearbeitung von Bildern. Moderne Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop 5.5 kommen diesen Anforderungen entgegen und beinhalten eine Vielzahl neuer Funktionen, um die Aufbereitung und Gestaltung von Bildern für das Web zu vereinfachen. Viele Web-Designer verwenden mittlerweile Bildbearbeitungsprogramme so lange für die Gestaltung von Web- Seiten, bis der Kunde sein ok gibt, und setzen sie erst dann in HTML-Seiten mit den aufbereiteten Bildern um. Die optimale Einrichtung von Photoshop 5.5 für das Web-Design wird gezeigt. Außerdem werden einige typische Arbeitsschritte zur Verbesserung von Bildern für eine Veröffentlichung im Netz und die Speicherungsoptionen vorgestellt.
Files in this item
Thumbnail
6.pdf — Adobe PDF — 1.263 Mb
MD5: df4d43075523f7b006b7e1ce421dd6bf
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/6307
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/6307
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/6307">https://doi.org/10.18452/6307</a>